IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 11/2012

Baureihe SuperCellTM 600 von FLSmidth revolutioniert Flotationstechnik

Die Baureihe SuperCell 600 von FLSmidth ist die neueste Entwicklung in der Welt der Flotationstechnik (Bild). Die im Technologiezentrum von FLSmidth in Salt Lake City, Utah, entworfene und...

mehr
Ausgabe 11/2013

Baureihe Zaxis-5 von Hitachi für Abrissarbeiten nachgefragt

Nach Angaben des offiziellen Händlers von Hitachi in Großbritannien, HM Plant (eine Firma der ­Hitachi Gruppe), war die Nachfrage nach der neuen Baureihe Zaxis-5 von Baggern mittlerer Größe von...

mehr
Ausgabe 07-08/2022 Paris schafft Platz

Baurestaufbereitung mit dem raupenmobilen Prallbrecher Rockster R1000S

Paris schafft Platz für die Entwicklung eines zukünftigen Öko-Viertels. Dafür wurden Teile des leerstehenden Gebäudekomplexes des ehemaligen Saint-Vincent-de-Paul Krankenhauses im 14. Arrondissement...

mehr

Baustelle als autonomes Recyclingzentrum

Mit MB Crusher Maschinen kann auf Baustellen Material erzeugt werden – sofort und kostenlos verfügbar. Dies ist in dieser Zeit für viele Unternehmen die einfachste Lösung, besonders wenn die...

mehr

Baustellen effizienter machen mit dem Schaufelseparator MB-HDS314

Wenn gebaut wird, fallen Massen an Erdreich an. Und weil es immer komplizierter und kostspieliger wird, mineralische Bauabfälle zu entsorgen, verteuert sich das Bauen weiter... aber es kostet nicht...

mehr
Ausgabe 12/2022 Erweiterungen bei SPECTIVE CONNECT

Baustellendigitalisierung für weitere Anlagen und neue Funktionen

Das intuitive Bedienkonzept SPECTIVE umfasst verschiedene Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind und den Maschinenbediener während des gesamten Arbeitstages begleiten. Die digitale...

mehr
Ausgabe 03/2022 Optimierte Logistik

Baustellenprozesse mit mobilen Haldenbändern flexibler gestalten

Moderne Brech- und Siebanlagen regeln heutzutage Materialströme innerhalb der Anlage weitestgehend automatisch. Dennoch haben die Maschinenbediener einen großen Einfluss auf die Endproduktqualität und...

mehr
Ausgabe 11/2011

Baustoff-Recycling hat Schlüsselfunktion bei der Ressourcenschonung

Selten waren sich Vertreter von Wirtschaft, Ministerien und Wissenschaft so einig wie beim BGRB-Kongress (Bild 1) bezüglich der herausragenden Bedeutung des Baustoff-Recyclings für die...

mehr
Ausgabe 07-08/2024 Klimafreundliche Kreislaufwirtschaft

Baustoff-Recycling mit dem Prallbrecher MOBIREX MR 130i PRO

Für einen Bewusstseinswandel im Bauwesen und eine konsequente Kreislaufwirtschaft macht sich das Familienunternehmen Feeß am Firmenstandort Kirchheim/Teck bei Verbänden, Politikern und in seinem...

mehr
Ausgabe 06/2023 Fräsgut-Recycling

Baustoff-Recyclingsieb SBR4 in Island im Einsatz

In der isländischen Stadt Hafnarfjördur, südlich der Hauptstadt Reykjavik, ist seit März 2023 ein Baustoff-Recyclingsieb SBR4 zur Aufbereitung von Asphaltfräsgut im Einsatz. Bei einem Marktführer in...

mehr