Baumaschinen in Aktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Herausragendes Ereignis Ende August ist die steinexpo 2011, die 8. Internationale Demonstrations-Messe für die Baustoffindustrie. Beeindruckende Maschinen und Anlagen werden im größten Basaltsteinbruch Europas auf etwa 22 000 m² des „Messegeländes“ vorgeführt. Lesen Sie eine ausführliche Vorschau auf die steinexpo inklusive eines Interviews mit Messechef Dr. Friedhelm Rese ab Seite 28.

 

Unsere drei Fachbeiträge halten wieder interessante Themen für Sie bereit: beginnend auf Seite 68 beschäftigt sich der Beitrag „FARBE versus NIR/XRT“ mit der sensorgestützten Sortierung von Industriemineralien –...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-05 Energieeffizientes Ausblasmodul

Optimierte XRT-Lösung für die Sortierung feiner Erzpartikel

TOMRA Mining bietet für seinen bewährten Sortierer COM Tertiary XRT ein neues, speziell für die Sortierung kleiner Partikelgrößen entwickeltes Ausschleusungsmodul an. Der Sortierer COM Tertiary...

mehr
Ausgabe 2011-07-08

FARBE versus NIR/XRT

Sensorgestützte Sortierung von Industriemineralien

1 Einleitung Die optische Sortierung von Industriemineralien nach Farbe und Helligkeit ist Stand der Technik und wurde schon oft in Fachzeitschriften beschrieben [1, 2, 3 ,4]. Bei Füllstoffen werden...

mehr

Fördern und Sieben: Doppstadt zeigt Einsatzlösungen auf der steinexpo 2017

Auf der internationalen Messe für die Bau- und Baustoffindustrie ist das Umwelttechnikunternehmen Doppstadt mit Lösungen für die Förder- und Siebtechnik dabei. Gezeigt werden Gurttrommeln, die...

mehr
Ausgabe 2011-07-08

One washing drum and nothing else

Gleichstrom-Waschtrommel zur Trennung von Ton aus den ­aufzu­bereitenden Rohstoffen

1 Eine Gleichstrom Waschtrommel Mit einer Länge von 10 m und einem Durchmesser von 3,20 m ist diese Trommel die größte aus dem Standard­programm des Herstellers. Größere Abmessungen sind...

mehr

steinexpo 2023

Die Aufbereitung von Gestein sowie mineralischen Rest- und Sekundärrohstoffen wird in Form vieler spezifischer, mobiler Einheiten zur Zerkleinerung, Klassierung und Sortierung schwerpunktmäßig bei...

mehr