Wohin mit den Klärschlammaschen nach 2029? Über diese und andere aktuelle Fragestellungen diskutieren die ExpertInnen und Akteure der Branche in diesem Jahr auf der Berliner Klärschlammkonferenz, die...
Liebe Leserinnen und Leser,mit Sand assoziiert man gerade im Sommer am ehesten Strand und das Bauen von Sandburgen – und damit ist auch schon eine der wichtigsten Funktionen dieses wertvollen...
Osino Resources Corp. hat Metso mit der Lieferung von wichtigen Prozessanlagen für das Twin Hills Goldprojekt in Zentralnamibia, etwa 150 km nordwestlich der Hauptstadt Windhoek, beauftragt. Das...
Einfach, smart und zuverlässig – mit diesen Eigenschaften hat sich die BASIC-Serie der VEGAPULS-Radarsensoren seit ihrer Markteinführung 2020 als Benchmark in der Füllstandmesstechnik etabliert....
Mit neuer Aufbereitungstechnik von SBM Mineral Processing „reaktivierte“ Heidelberg Materials Mineralik DE seinen traditionsreichen Standort Nußloch. Statt Rohstoffe für die Zementproduktion stellt...
Im Rahmen einer neuen strategischen Ausrichtung auf den deutschen Markt will Powerscreen®, einer der globalen Hersteller von mobilen Brech-, Sieb- und Förderanlagen, sein Vertriebsnetz in...
Die digitale Anwendung SPECTIVE CONNECT unterstützt Anwender bei der Baustellendigitalisierung. Neue Konfigurations- und Optimierungstools helfen bei der Einstellung der korrekten Maschinenparameter...
Bei der Konstruktion von Schwingsieben besteht die Herausforderung nicht nur in der Trennleistung, sondern auch darin, wie die Maschine mit der Anlagenstruktur interagiert. Da die Nachfrage steigt,...
Mit der neuen, weiterentwickelten Backenbrecher-Baureihe setzt Sandvik einen weiteren Meilenstein bei der Leistungs- und Effizienz-Steigerung – ganz im Sinne der bewährten Sandvik-Qualitätsstandards...
Rollenausfälle sind für 75 % aller mechanischen Störungen an Förderbändern verantwortlich. Diese Störungen führen häufig zu unerwarteten Produktionsstopps, hohen Energiekosten und Sicherheitsrisiken....