INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 09/2010

Eriez Magnetics Europe Ltd

Auf der IFAT ENTSORGA 2010 wird Eriez u.a. drei neue Anlagen für die Rückgewinnung von Nichteisen- und Eisen­metallen vorstellen. Zu den neuen Anlagen gehört der Wirbel­stromsichter RevX-ETM...

mehr
Ausgabe 09/2010

GKD – Gebr. Kufferath AG

Gleich mit zwei Geschäftsbereichen ist GKD – Gebr. Kufferath AG bei der IFAT ENTSORGA 2010 vertreten. Der Geschäftsbereich WEAVE IN MOTION präsentiert hoch effiziente Prozessbandtechnologie für...

mehr
Ausgabe 09/2010

JÖST GmbH + Co. KG

JÖST präsentiert auf der IFAT ENTSORGA 2010 ein neu-es Modell des Vibrationssichters AirVib (Bild). Der AirVib ist besonders geeignet, um stark inhomogene Materialgemische mit unterschiedlicher...

mehr
Ausgabe 09/2010

MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

Treibmittel in Spraydosen sind leicht brennbar und stellen durch die Druckabfüllung ein Problem in der Müllverbren-nung dar. Für diesen Abfallstrom haben sich deshalb wenige Spezialunternehmen am...

mehr
Ausgabe 09/2010

Trenn- und Sortiertechnik GmbH

Mit ihren Lösungen zum Trennen und Sortieren von Schütt-gütern zählt die Trenn- und Sortiertechnik GmbH (TST) zu den Marktführern in ihrem Segment. Auf der IFAT ENTSORGA 2010 präsentiert sich...

mehr
Ausgabe 09/2010

NETZSCH Mohnopumpen GmbH

Auf der IFAT Entsorga 2010 präsentiert die NETZSCH Mohnopumpen GmbH ein breites Spektrum aus ihrem Produktprogramm für den Abwasser- und Biogasbereich. Neben den TORNADO® Drehkolbenpumpen und...

mehr
Ausgabe 09/2010

TSURUMI (Europe) GmbH

Tsurumi stellt auf der IFAT ENTSORGA 2010 erstmals seine neuen Schneidradpumpen (Bild) der Serie C-CR vor. Die neuen Pumpen sind mit einem 2- statt 4-poligen Motor ausgestattet, was die...

mehr
Ausgabe 09/2010

WESTERIA Fördertechnik GmbH

WESTERIA bietet neben seiner Kompetenz im Bereich Fördertechnik ein breites Spektrum von Komponenten der Wertstofftrennung von Müll und Abfall an. Windsichter, Bunkeranlagen zur Fraktions-Sammlung,...

mehr
Ausgabe 09/2010

Qualitätskriterien

Prallzerkleinerung von Betonen mit definierten Eigenschaften

1 Untersuchte Betonarten Für die Untersuchungen in der Druckluftapparatur wurden Normalbetone aus Kiesen, Splitten und rezyklierten Ge­steinskörnungen mit abgestufter Festigkeit – entsprechend...

mehr
Ausgabe 09/2010

Theorie und Praxis

Trocknung in der Aufbereitungstechnik

1 Grundlagen der Trocknungstechnik Bei der Trocknung von festen, rieselfähigen Stoffen geht es um die Trennung dieser Stoffe von Feuchtigkeit. Dies ist in der Regel Wasser, kann aber auch...

mehr