Vorkommen
Mangan (Mn) ist in der Erdkruste reichlich vorhanden. Es ist Bestandteil Hunderter verschiedener Mineralien, von denen sich jedoch nur wenige für eine wirtschaftliche Verarbeitung eignen....
Mineral Washing Systems (MWS) und Terex Washing Systems (TWS) haben kürzlich die erste AggreSand™ Waschanlage im australischen Markt im Dubbo Sands Steinbruch in NSW/Australien installiert. Das...
Eine Bewertung der Fließfähigkeit erfolgte in der Vergangenheit nach einfach bestimmbaren Schüttgutkenngrößen, z.B. nach dem Böschungswinkel. Weitere Fortschritte wurden durch experimentelle Untersuchungen ...
Aufbereitung von stark verunreinigtem Rohgipshaldenmaterial mit dem HAVER Friction-Clean
Genehmigungsverfahren für den Neuaufschluss von Steinbrüchen sind sehr langwierig, kompliziert und mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Daher liegt es im Interesse ...
Bereits zum 11. Mal wird im Rahmen der bauma der Innovationspreis vergeben. Die 31. Ausgabe der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte...
Der Messeverbund SOLIDS European Series (SES) hat sich mit Fachmessen und Fachkonferenzen in Antwerpen, Basel, St. Petersburg, Rotterdam, Krakau und Dortmund zum weltweit größten Schüttgut-Netzwerk...
Der Grauwackesteinbruch Kleinhammer liegt inmitten einer bewaldeten Berglandschaft im Sauerland, sechshundert Meter südöstlich der Ortschaft Werdohl-Kleinhammer. Seit Januar 2015 betreibt nach einem...
Der Nassaufbereitungsspezialist CDE Global kündigt die Einführung einer Reihe von neuen Sieben in der Modellreihe ProGrade an, zu denen auch ein neues patentiertes Siebsystem gehört. Bei dem neuen...
Am 6. März 2015 übernahm Artexis Easyfairs das
Management der Dry Bulk Conference & Exhibition von den Herausgebern der Dry Cargo International. Die Veranstaltung firmiert nunmehr unter dem...
Die Hauptaufgabe während der Entwicklung eines Gurtbecherwerkes ist der Schutz des Gurtes vor Beschädigung durch das Fördergut. Deshalb verfolgt AUMUND einen neuen Weg: durch die enge,...