Messtechnik

Ausgabe 04-05/2020

Endress+Hauser Digital Solutions feiert 20-jähriges Bestehen

Seit zwei Jahrzehnten hat das Thema Digitalisierung bei Endress+Hauser ein eigenes Zuhause: Endress+Hauser Digital Solutions kümmert sich innerhalb der Firmengruppe um alle Themen rund um digitale...

mehr
Ausgabe 03/2020

MBA Instruments

D‌ie Spezialisten von MBA Instruments geben auf der Fachmesse SOLIDS in Dortmund detaillierte Einblicke in ihre Produktvielfalt für die Füllstandmessung und legen den Fokus auf die innovative...

mehr
Ausgabe 04/2019 NETZSCH Trockenmahltechnik GmbH

NETZSCH-Trockenmaltechnik GmbH

A‌uf der diesjährigen Powtech treten die Spezialisten aus der Trockenmahltechnik-Sparte der NETZSCH-Gruppe nicht nur mit den seit Jahren bewährten Systemen auf, sie präsentieren auch wieder...

mehr
Ausgabe 04/2019 VEGA Grieshaber KG

VEGA Grieshaber KG

M‌it seiner hohen Frequenz von 80 GHz löst der ­VEGAPULS 69 die herausfordernden Messaufgaben im Medium Schüttgut – ganz ohne damit in Berührung zu kommen. Mit seinem kleinen Abstrahlwinkel sind weder...

mehr
Ausgabe 04/2019 FRITSCH

FRITSCH

FRITSCH präsentiert auf der POWTECH 2019 das gesamte Spektrum seiner Produktpalette aus den Bereichen Mahlen und Messen, wie z.B. die ANALYSETTE 22 NanoTec. Dank des besonders weiten Messbereichs von...

mehr
Ausgabe 04/2019 Freeman Technology

Freeman Technology

D‌as Unternehmen Freeman Technology, das jetzt Teil der Micromeritics Instrument Corporation ist, präsentiert auf der POWTECH umfassende Lösungen zur Materialcharakterisierung, die dazu beitragen in...

mehr
Ausgabe 04/2019 UWT GmbH

UWT GmbH

U‌WT liefert Sensoren zur Erfassung von Grenzständen und Füllständen in Schüttgütern und Flüssigkeiten. Die neue kapazitive Flüssigkeitslinie kann in sämtlichen Flüssigkeiten, Schäumen, Pasten oder...

mehr
Ausgabe 01-02/2019

Echtzeit-Analyse von Schüttgütern direkt auf dem Förderband

Haver & Boecker bietet mit dem HAVER SOLO M4 ein neues und innovatives Instrument zur Materialüberwachung auf Förderbändern. Das Online-Analysegerät ist mobil, arbeitet autark und liefert...

mehr
Ausgabe 09/2018

Exakte Wägeergebnisse bei minimalem ­Aufwand

Schenck Process kündigte die neueste Generation seiner Wägebalken-Technologie SENSiQ® WB an – eine Hochleistungsladezelle mit einer Nennkapazität von 600 metrischen Tonnen zur Installation durch...

mehr
Ausgabe 06/2018

Endress+Hauser stärkt Position in Portugal

Um die Kunden im portugiesischen Markt noch besser zu unterstützen, hat Endress+Hauser 800 000 € in ein eigenes Vertriebsgebäude nahe der Hauptstadt Lissabon investiert. Die Firmengruppe ist seit 2002...

mehr