Messtechnik

Ausgabe 06/2018

Automatisierung durch permanente Qualitätskontrolle im Materialstrom

A llen Prozessen in Schüttgut verarbeitenden Industrien ist gemeinsam, dass Partikel, Körner oder Granulate verarbeitet und transportiert werden. Diese können – je nach Branche und Prozess –,...

mehr
Ausgabe 03/2018

Präzise Kohlenstoff / Schwefel-Analyse mit flexiblem Messbereich

ELTRA hat den neuen ELEMENTRAC CS-i für die exakte und sichere Messung von Kohlenstoff und Schwefel in anorganische Materialen wie Stahl, Guss, Kupfer, Erz, Zement, Keramik oder Glas entwickelt. Er...

mehr
Ausgabe 01-02/2018

Maximale Flexibilität mit der individuellen Wiegeelektronik WK60

Bisher konnten Kunden nur zwischen verschiedenen Waagen-Modellen mit festgelegten technischen Eigenschaften auswählen. Seit Oktober 2017 haben PFREUNDT-Kunden die Möglichkeit, aus einer großen Anzahl...

mehr
Ausgabe 12/2017

Prozesskette aus einem Guss

Die HAVER Partikelanalyse bietet ihren Kunden eine Prozesskette aus einem Guss. Bei der klassischen Siebanalyse ist es wichtig, dass reproduzierbare Siebergebnisse erzielt werden. Durch die...

mehr
Ausgabe 10/2017

Schenck Process bringt MULTIDOS® VDP-C-Dosierplattenband auf den Markt

Schenck Process hat sein MULTIDOS®-Dosierwaagen-Portfolio um ein neues Produkt ergänzt. MULTIDOS® VDP-C sind mittelgroße und kompakte Dosierplattenbänder für die Dosierung von Rohstoffen, heißem...

mehr
Ausgabe 10/2017

Software Update für die computergestützte ­Partikelanalyse

D‌ie HAVER CpaServ Software stellt die künstliche Intelligenz der CPA-Partikelmesstechnik dar. Über die Benutzeroberfläche können verschiedenste Messpro­zedere komfor­tabel definiert und initiiert...

mehr
Ausgabe 09/2017

Der multifunktionale Mischer für Labor und Produktion

In vielen Industrien werden Produkte mit verschiedenen Konsistenzen hergestellt, wie z. B. Trockenmischungen, Granulate, plastische Massen oder Suspensionen. Alle diese Produkte lassen sich in ein und...

mehr