Highlights der NordBau 2024

Ausgabe 12/2014 RUBBLE MASTER

RM Xperience Days 2014

Auch dieses Jahr kamen rund 200 Kunden und Vertriebspartner aus aller Welt von RUBBLE MASTER Anfang Oktober in den Genuss der RM Xperience Days. Im Zuge des Events demonstrierte das Unternehmen im...

mehr
Ausgabe 12/2014 SANDVIK

Eine mobile Schwerlast-Lösung im Steinbruch

Das nordkalifornische Unternehmen Canyon Rock ist ein vollstufiger Service-Betrieb, der die komplette Linie aus Zuschlagsstoffen und Recyclingmaterial sowie eine zusätzliche Sparte mit fertigen...

mehr
Ausgabe 12/2014 GVT

Hochschulkurs: Vom Schüttgut zum Silo

Unter der Leitung von Prof. Dr. Dietmar Schulze findet vom 23.-24.02.2015 in Braunschweig der Hochschulkurs „Vom Schüttgut zum Silo – Charakterisieren und Lagern von Pulvern und Schüttgütern“...

mehr
Ausgabe 12/2014 SIEMENS

Gigant mit Allradantrieb im Bergbau

Die demonstrierte Leistung des BelAZ-75710, eines zweiachsigen Kippers mit Allradantrieb für den Bergbau mit einer Tragfähigkeit von 450 t, verdiente sich einen Eintrag in das Guinness-Buch der...

mehr
Ausgabe 11/2014 Welche Reichweite haben unsere Bodenschätze?

Ressourcenverknappung

Welche Reichweite haben unsere Bodenschätze?

Sind unsere Bodenschätze bereits am Ende oder haben sie eine unbegrenzte Reichweite? Diese Frage wird nicht erst seit dem Buch „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome diskutiert. ...

mehr
Ausgabe 11/2014 METSO

Splittproduktion mit neuer Anlage

In einem Steinbruch bei Bad Berleburg wird bereits seit vielen Jahrzehnten mitteldevonischer Quarzit für die Region abgebaut. Unter der Leitung von Hermann Böhl wurden im Februar diesen Jahres zukunftsweisende Umbauarbeitung an der Aufbereitungsanlage abgeschlossen. ...

mehr
Ausgabe 11/2014 CDE

Integrierte Umweltschutzmaßnahme

CDE Global und die Josef Bohnen GmbH & Co. KG führten am 23. August 2014 einen Tag der offenen Tür an der neuen Sand- und Kies-Aufbereitungsanlage in der Hauptkiesgrube der Josef Bohnen GmbH & Co....

mehr
Ausgabe 11/2014 BMD

BMD Brecheranlage RA 700/6 setzt Geschäftsidee frei

Wer auch bei kleinen bis mittleren Abbrüchen aus dem anfallendem Bauschutt wertvolles Recyclingmaterial herstellen und somit Deponiekosten sparen will, benötigt eine passende Brecheranlage (Bild 1)....

mehr
Ausgabe 11/2014 FLEXCO

Ohne Verluste bis zum Ziel

Materialverlust kann für Betreiber von Förderanlagen, wie sie im Kohlebergbau, im Untertagebau oder in Kieswerken eingesetzt werden, auf Dauer teuer werden. Eine häufige Ursache für den Verlust...

mehr
Ausgabe 11/2014 DSB

Brechen von Recyclingmaterial

Kürzlich lieferte dsb innocrush eine INNOCRUSH 35 nach Sasbach an die deutsch-französische Grenze (Bild). Die Amann GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit klaren Zielen:...

mehr