Meldegerät für undichte Filter

Ein kontinuierlich arbeitendes Überwachungsgerät für Teilchenemissionen sowie ein Meldegerät für undichte Schlauchfilter ermöglichen eine automatische Selbstkontrolle (bei Null und für den gesamten Bereich), um den MACT-Anforderungen der EPA (MACT - maximum achievable control technology - maximal erreichbares Kontrollniveau; EPA - Umweltschutzbehörde der USA) nach einer periodischen Instrumentenvalidierung automatisch gerecht zu werden (Bild).

Zum Teilchenüberwachungsgerät gehört auch eine automatische Signaldiagnostik, um die Leistung zu verbessern und die Einstellung zu erleichtern. Diese besonderen Merkmale kommen zur praxiserprobten Technik der induktiven Erfassung mit einer geschützten Sonde hinzu, um eine größere Zuverlässigkeit gegenüber der älteren Technik der Lichtundurchlässigkeit und Triboelektrizität zu erreichen. Das trifft insbesondere auf schwierige Anwendungsbereiche zu, wie z.B. Kohle, Stahl, Zement, Ruß, Bleischmelzen oder chemische Anlagen. Zu den Vorteilen gehören die Überwachung des Schornsteins, das Entdecken von undichten Filterstellen zwecks Wartung, das Entfallen von Reinigungskosten, die Verhütung des Entweichens von wertvollen Pulvern sowie der Schutz nachgeschalteter Ausrüstungen, wie z.B. Gebläse und HEPA Filter.

www.filtersense.com

Thematisch passende Artikel:

2010-04

Intensiv-Filter GmbH & Co. KG

Die international etablierte POWTECH bietet die ideale Plattform für eine Produktvorstellung, denn keine vergleichbare Messe bietet ein derart konzentriertes Angebot mechanischer Verfahrenstechnik....

mehr
2011-03

Delta Filtration

Delta Filtration präsentiert die komplette Palette von Luft­filterprodukten, die bereits seit 1995 hergestellt werden, darunter Plattenfilter, Schlauchfilter und Kleinstplisseefilter. Außerdem...

mehr
2010-01-02

Energie sparen heißt Kosten sparen

Pennaire Filtration hat vor Kurzem eine technologisch ausgereifte Filtrationslösung mit einem neuen, vollautomatischen Mehrkammer-Druckstoßschlauchfilter vorgestellt, der in einer Metallpulveranlage...

mehr
2010-11

Kompakte Leistung

Neue Entstaubungstechnologie beweist Leistungsfähigkeit in anspruchsvoller Anwendung

1 Einleitung Gebäudeisolation ist ein zentrales Thema im Hinblick auf Energieeinsparungen: Mit einer modernen Wärmeisolation können Altbauten-Besitzer bis zu 90 % Energie einsparen, wie der...

mehr