DSIV lädt zum Tag der Datensicherheit: Cyber-Security im Fokus

Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist schon Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Doch gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) herrscht oft noch Unsicherheit, wie solchen Bedrohungen optimal zu begegnen ist. Der Deutsche Schüttgut-Industrie-Verband (DSIV) lädt daher am 13. November zum „DSIV-Tag: Datensicherheit und Cyber-Security“ ein. Gastgeber wird das DSIV-Mitgliedsunternehmen OAS AG in Bremen sein, das mit seinem ganzheitlichen Portfolio die Bereiche Produktionstechnik und IT-Sicherheit zusammenbringt. Hochkarätige Referenten bringen die Teilnehmer auf den neuesten Stand.

© DSIV

© DSIV
Florian Kiel, TÜV Rheinland, spricht über regulatorische Anforderungen und die Rolle der Standardisierung. Wie Verantwortliche in den Unternehmen die IT-Sicherheit zukunftssicher und resilient gestalten können, demonstriert Janek Rülfing vom IT-Sicherheitsspezialisten Sophos. Dennis Carstens und Carsten John, NW Assekuranzmakler ProRisk, zeigen Möglichkeiten für einen Cyber-Versicherungsschutz auf. Konkret wird es im Vortrag von Christian Hinkelmann vom gastgebenden Unternehmen OAS, der aufzeigt, wie sich Datensicherheit und Cyber-Security für Unternehmen und Produktion sinnvoll, sicher und effizient umsetzen lassen.

Zielgruppe der eintägigen Veranstaltung sind die Verantwortlichen für IT-Sicherheit in den Unternehmen – gerade bei kleinen Unternehmen sind diese oft in der Geschäftsführung angesiedelt. Am Abend des Veranstaltungstags wird es beim gemeinsamen Abendprogramm die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern geben. Details zur Veranstaltung inklusive des kompletten Programms und die Möglichkeit, sich direkt anzumelden finden sich auf der DSIV-Website. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.

www.dsiv.org