HD Hyundai eröffnet modernste Smart-Factory in Ulsan
22.07.2025HD Hyundai Construction Equipment hat 131 Mio. € in die Entwicklung einer fortschrittlichen, weltweit führenden intelligenten Fabrik auf dem Ulsan Campus in Südkorea investiert. Der 4710 m2 große Campus ist eine zusammenhängende Anlage mit automatisierter Produktion und fortschrittlicher Qualitätskontrolle, wodurch die Produktionskapazität des modernisierten Werks um 56 % gesteigert werden konnte.
© HD Hyundai
Das Unternehmen arbeitet seit 2023 an dem Fortschrittsprojekt, erweitert und reorganisiert Produktionslinien, baut ein neues Qualitätssicherungszentrum und ein neues Empfangsgebäude, entwickelt eine aktualisierte Bürostruktur und verwandelt das Werk in eine intelligente Anlage. Produktion und Logistik wurden im Rahmen eines integrierten Fabriksystems gestrafft, und es wurde ein Echtzeit-Produktverfolgungssystem zur Verbesserung der Arbeitsabläufe zu verbessern und die Effizienz zu erhöhen.
© HD Hyundai
In der Fertigung wurden Schweißroboter installiert, und an den Stellen in der Produktionslinie wo geschweißt wird, sind Bildverarbeitungssensoren angebracht, die die Produktivität und die Qualitätskonsistenz verbessern. Unbemannte Transportfahrzeuge (FTS) und KI-basierte Qualitätsprüfsysteme in der Montagelinie erhöhen die Automatisierung weiter. Dies hat zu einer Verbesserung der Arbeitsproduktivität um mehr als 20 % geführt, während die für die Fertigstellung einer Maschine benötigte Zeit um bis zu 35 % gesunken ist.
© HD Hyundai
Die Produktionskapazität des Werks in Ulsan, in dem mittelgroße bis große Bagger und Radlader hergestellt werden, wird um 56 % von 9600 Einheiten auf bis zu 15 000 Maschinen pro Jahr steigen, so dass das Unternehmen die wachsende Nachfrage seiner Kunden weltweit erfüllen kann. Die intelligente Anlage wird als „Mutterwerk“ fungieren und direkte Verbindungen zu den wichtigsten Produktionsstätten und Anpassungszentren von HD Hyundai in Europa und den Vereinigten Staaten haben.
Der Vorsitzende von HD Hyundai, Kwon Oh-gap, sagte: „Das neue Werk, das mit einem intelligenten und sicheren Produktionssystem ausgestattet ist, soll zum weltweit führenden Produktionszentrum werden, das fortschrittliche Technologie und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbindet.“
© HD Hyundai
Das Werk hat bereits die ersten Maschinen ausgeliefert, darunter einen 40-Tonnen-Raupenbagger der nächsten Generation, der kürzlich auf der Bauma in München auf den Markt gebracht wurde. Der Standort hat außerdem einen Bagger der 125-Tonnen-Klasse und einen 35-Tonnen-Radlader ausgeliefert.
„Der Ulsan-Campus wurde in eine intelligente Fabrik umgewandelt, die ihre Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Qualität deutlich verbessert hat“, sagte CEO Choi Cheol-gon. „Wir sind bestrebt, erstklassige Produkte zu liefern, die im Baumaschinensektor führend sein werden, einschließlich unserer Modelle der nächsten Generation.