Pumpen mit Know-how

Wenn es um Wasser geht, ist Tsurumi dabei. Als Neuheiten zeigte der Hersteller auf der bazma in Halle 6 nicht nur die Sicherheitspumpe KRDX sowie den Flachsauger LSC2.75S. Die Düsseldorfer demonstrierten auch, wie die Baustelle 4.0 funktioniert: nämlich verblüffend einfach mit der Connect-Box.

Hightech pur: Was macht eine gute Konstruktion aus? Der Hersteller Tsurumi zeigte seine Pumpen im Detail – und wie Betreiber die Wartungsarbeiten einfach selbst durchführen
© Tsurumi

Hightech pur: Was macht eine gute Konstruktion aus? Der Hersteller Tsurumi zeigte seine Pumpen im Detail – und wie Betreiber die Wartungsarbeiten einfach selbst durchführen
© Tsurumi
Gute Netzabdeckung nun auch in der Wasserlogistik. Der Aussteller stellte dafür sein neues System „Tsurumi Connect“ vor. Damit lassen sich nicht nur die eigenen Pumpen auf der Baustelle kontrollieren. Auch mit anderen Geräten fremder Hersteller funktioniert die Lösung. Fernschaltung, Standortdaten, Laufprotokolle, Ausfallmeldungen und mehr: Vieles ist möglich, wenn Tsurumis kleine Hardware-Box am Gerät hängt. Die Tracking-Daten landen in Echtzeit, wo der Anwender es wünscht: Über PC, Laptop oder Handy wird dann ferngesteuert und ausgewertet. Das Ganze sei „unendlich“ skalierbar, hieß es.

Publikumsmagnet: Bei Tsurumi liefen Pumpen im nassen Live-Betrieb, was Fachbesucher faszinierte
© Tsurumi

Publikumsmagnet: Bei Tsurumi liefen Pumpen im nassen Live-Betrieb, was Fachbesucher faszinierte
© Tsurumi
Den Einsatz des smarten Systems demonstrierte man anhand der neuen Tauchmotorpumpe KRDX. Sie ist für explosionsgefährdete Umgebungen konzipiert und kommt mit IECEx und ATEX-Zulassung. Die Serie verfügt über Motorleistungen von 3,7 bis 7,5 kW. Dank des Rührwerks und großen Druckabgangs ist schweres Schlammwasser selbst mit 33er-Korndurchmesser kein Hindernis. Die Pumpen schaffen bis zu 2200 l/min bzw. 17 m Förderhöhe und sollen Anfang 2023 hierzulande auf den Markt kommen.

Falls doch einmal etwas (Wasser) danebengehen sollte, liefert Tsurumi mit der LSC2.75S jetzt einen neuen Flachsauger mit 228 l/min Pumpleistung, der Wasser bis 1 mm Pfützenhöhe aufnimmt. Ideal also zum Abzug stehender Flüssigkeiten aus Gebäuden, Behältern oder vom Dach. Wie alles funktioniert, veranschaulichte der Aussteller nicht nur mit Schnittmodellen. Eigens hatte man ein Wasser-Bassin aufgebaut, in dem Pumpen im nassen Live-Betrieb liefen: Eine Schau ohne Show, die beim Fachpublikum gut ankam.

www.tsurumi.eu


Thematisch passende Artikel:

2022-10 SPECIAL bauma 2022

Tsurumi (Europe) GmbH

Tsurumi lüftet auf der bauma 2022 den Schleier um seine neuen Sicherheitspumpen. Standbesucher können es dem Hersteller mal so richtig zeigen – und seine Pumpen zerlegen. Erstmals kommt der...

mehr

Tsurumi auf der IFAT: Schmutzwasserpumpen und Belüfter

Auf der IFAT 2022 im Mai zeigt der Pumpenhersteller Tsurumi mehrere neue Spitzenmodelle in seinen Baureihen für spezielle Umweltaufgaben und zum Sauerstoffeintrag in biologische Klärstufen. Die...

mehr

Messepumpe ist heimlicher Star

Einen echten Leistungsbeweis erbringt Tsurumi am Stand A6.338: Die ausgestellte Pumpe des Typs KRS2-80 ist 20.000 Stunden gelaufen, und zwar ohne Wartung. Diesen Rekord hat der Hersteller so ganz...

mehr

Tsurumi Connect – Trendthema Digitalisierung auf der bauma 2019

Digitalisierung war ein großes Thema auf der Bauma 2019. Der Digital-Controller „Tsurumi Connect“ ist mit praktisch jeder Baumaschine nutzbar. Ausgerechnet ein Pumpenhersteller macht vor, wie...

mehr

Tsurumi Pumpen – Dynamik im Europa-Geschäft

Bei Tsurumi laufen nicht nur die Pumpen rund, auch das Geschäft floriert: In Großbritannien übernahm man zur Jahreswende einen bekannten Anbieter. Schon vorab stieg der Umsatz beträchtlich, und...

mehr