steinexpo – Impulsplattform der Innovationen
17.07.2025„Seit dem offiziellen Anmeldestart zur steinexpo 2026 haben sich bereits rund 130 Aussteller angemeldet und insgesamt rund 40 000 m² Netto-Standfläche gesichert“, zieht Messechef Dominik Rese, Geschäftsführer der veranstaltenden GEOPLAN GmbH, eine erfreuliche Zwischenbilanz auf dem Weg zur zwölften Ausgabe der einzigartigen Steinbruch-Demonstrationsmesse. Diese findet vom 2. bis 5. September 2026 wieder in Europas größtem Basaltsteinbruch im nordhessischen Homberg/Nieder-Ofleiden statt. Überzeugte (Alt-)Aussteller schätzen das bewährte „@-Work“-Konzept ebenso wie die stetig innovative Weiterentwicklung der Demo-Messe.
Der Quarry-Vision-Bereich feierte auf der steinexpo 2023 erfolgreich Premiere. Daran schließt „Quarry Vision 2.6“ nun an
© GEOPLAN GmbH
Wenn im September 2026 die internationale Roh- und Baustoffindustrie erneut zur beliebten Live-Show zusammenkommt, trifft Bewährtes auf Neues: Nach der erfolgreichen Premiere des Innovationsbereiches „Quarry Vision“ in 2023 heben die Messeverantwortlichen dieses Konzept nun auf eine neue Ebene: Der ausgewiesene Themenschwerpunkt heißt diesmal „Quarry Vision 2.6“ – bezugnehmend auf das Ausführungsjahr 2026. Unter dem Motto „Quarry Next Gen – wir sind dabei“ präsentieren die teilnehmenden Aussteller ihre innovativen, zukunftsorientierten Technologien, Produkte und Dienstleistungen diesmal direkt auf ihren Standflächen. Das erspart eine personal- und organisationsintensive Dependance und die fachkundige Beratung kann gleichzeitig auf dem eigenen Ausstellungsareal stattfinden.
Zeitgemäß: das neue Logo zur „Next Gen“
© GEOPLAN GmbH
Das erweiterte Konzept schafft somit eine flächendeckende, erhöhte Sichtbarkeit von „Quarry Vision“ im gesamten Messegeschehen. Spezielle „Quarry Vision 2.6“-Logo-Elemente weisen den Weg zu den jeweiligen Teilnehmenden.
Gesucht, gefunden, gewonnen
Eine Übersichtstafel am Messegelände-Eingang führt alle teilnehmenden Quarry-Vision-Aussteller inkl. Kurzbeschreibung der Innovationen auf. Im Gelände verteilte Vision-Boards mit Logo kennzeichnen alle teilnehmenden Quarry-Vision-Stände. Natürlich sind all diese Infos auch digital zu finden – ganz einfach verfügbar in der steinexpoAPP.
Alle Innovationsinteressierten sind zusätzlich eingeladen, sich an dem attraktiven Gewinnspiel „Punkte sammeln, Visionen gewinnen“ zu beteiligen. Mitmachen ist ganz leicht: Jeden Quarry-Vision-Stand ziert ein individueller QR-Code. Wer diese scannt und sammelt, hat an jedem Messetag die Chance auf einen attraktiven, „visionären“ Gewinn. Wer die meisten Codes des Tages gesammelt hat, gewinnt. Die offizielle Verlosung findet im Nachgang der steinexpo statt.
Alles im Blick: Eine Übersichtstafel am Messegelände-Eingang führt alle teilnehmenden Quarry-Vision-Aussteller inkl. Kurzbeschreibung der Innovationen auf
© GEOPLAN GmbH
Es lohnt sich also gleich doppelt, nach all den Konzepten, Prototypen, Ideen oder bereits erprobten Neuheiten Ausschau zu halten. Damit können alle, die das Motto „Quarry Next Gen – wir sind dabei“ wörtlich nehmen, ihren ganz persönlichen Teil dazu beitragen, dass auch die 12. steinexpo ein unvergessliches Erlebnis für alle wird.
Rückblick: Beim Rundgang über das Quarry-Vision-Gelände gab es 2023 einiges zu entdecken
© GEOPLAN GmbH
Online-Anmeldungen ab sofort unter: anmeldung.steinexpo.de