Vom 27. bis 29. November 2019 findet das ForumMIRO im Mercure Hotel MOA in Berlin statt. Die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, getragene Leitveranstaltung der deutschen Kies-, Sand-,...
Der 13. Sächsische Rohstofftag fand am 18. Juni 2019 – wieder bei vollem Haus – in vertrauter Kulisse des Taschenbergpalais Hotel Kempinski in Dresden statt. Er fokussierte auf die Zukunftsthemen und...
Zusammenfassung: Der Einsatz von FAM-Spezialhammermühlen in Mahltrocknungstechnologien mit innerem oder äußerem Materialkreislauf ermöglicht es, einen weiten Bereich der verarbeitbaren Rohstoffe und...
Zusammenfassung: Infolge der CO2 Problematik stagnieren in vielen wichtigen Ländern die Produktionsmengen für Eisenhüttenschlacken sowie von Flugasche, Kesselsand und REA-Gips aus kohlegefeuerten...
Ein neuer sekundärer Förderbandabstreifer wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen herkömmliche Konstruktionen nicht die erforderliche Leistung oder Lebensdauer bieten. Der...
Mit der Einführung der neuen Filtersteuerung Filcontrol „Connect“ hat WAM ab sofort smarte Technik für den Betrieb von Filteranlagen im Programm. Auch die zeitgesteuerte „Time“ wurde gründlich...
Nach 120 Jahren Bohr- und Sprengarbeit ist eines der größten Salzbergwerke Westeuropas auf eine kontinuierliche Gewinnungsmethode umgestiegen. Durch die Umstellung auf eine geräuschärmere...
Für das Team vom Unternehmen Mayrhofer Erdbewegungen GmbH aus Neumarkt am Wallersee kam dank der hervorragenden Leistung ihres im Jahr 2016 erworbenen Prallbrechers R1100D, nur eine weitere Anlage...
Metso erweitert sein Angebot an Verschleißteilen für Brecher durch die Einführung einer neuen Reihe von OEM-Brecherauskleidungen. Die neue Metso O-Serie ist ab September 2019 für ausgewählte Märkte...
Die Weir Group PLC (Weir) hat einen Auftrag im Wert von 100 Mio. £ erhalten, um für das Iron-Bridge-Magnetite-Projekt – einem Joint Venture zwischen der Fortescue Metals Group Ltd-Tochter FMG...