Suche

 

Ihre Suche nach "" ergab 5207 Treffer

Ausgabe 12/2017

10 Jahre Abfall-, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft

M it einem ehrenvollen Gedenken an den kürzlich verstorbenen Initiator und Nestor der Veranstaltung, Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Karl J. Thomé-Kozmiensky eröffnete M. Sc. Elisabeth...

mehr
Ausgabe 12/2017

Call for Papers – Institut für Aufbereitungsmaschinen (TUBAF)

D‌as nächste Symposium „Zerkleinern und Klassieren – Produkte herstellen, charakterisieren, trocknen, ­trennen und verwerten“ findet vom 01.-02.03.2018 in Freiberg/Sachsen am Institut für...

mehr
Ausgabe 12/2017

Aufbereitung statt Entsorgung – Haldenaufbereitung mit Röntgensortierung im Pilotversuch1

Die ursprünglich für die Abfallverwertung entwickelte Röntgensortiertechnologie ist seit einigen Jahren erfolgreich in Aufbereitungsprozessen im Bergbau im Einsatz. Bei der Kohleaufbereitung werden...

mehr
Ausgabe 12/2017

Weltreise

Trends beim Kohle- und Erztransport

Nachdem zuletzt die Seetransporte für Kohle und Erze stagnierten, wird für die kommenden Jahre wieder ein leichter Anstieg prognistiziert. Im nachfolgenden Beitrag werden unterschiedliche Marktentwicklungen ...

mehr
Ausgabe 12/2017

Siemens liefert elektrische Ausrüstung für ­unterirdische Kupfermine in der Mongolei

Siemens übernimmt Engineering, Design, Herstellung und Lieferung der elektrischen Ausrüstung für die Förderanlage der Oyu Tolgoi Kupfermine. Die Mine liegt etwa 550 km südlich von der Hauptstadt...

mehr
Ausgabe 12/2017

Rockster Einsatz im historischen Mardin

M ehmet Bastas ist Inhaber eines erfolgreichen türkischen Straßenbauunternehmens mit Sitz in Mardin, im Südosten der Türkei. Die alte Stadt – von jeglichen Anschlägen oder Verwüstungen verschont –...

mehr
Ausgabe 12/2017

Smarter Service 24/7 für härteste Bedingungen im Bergbau

Zwischen zwei Erzbergen jenseits des Polarkreises und circa 15 Zugstunden von Stockholm entfernt liegt ­Kiruna. Sie ist die nördlichste Stadt Schwedens und entstand als Siedlung für das gleichnamige...

mehr
Ausgabe 12/2017

Zwei-Massen-Technologie in der Goldgewinnung

Die Betreiber einer kanadischen Goldmine suchten nach einem Anbieter, der ihren Standards entsprach, um ihre Prozesse zu optimieren und nach einer Maschine, die ihre ­gestiegene Produktionsmenge bei...

mehr
Ausgabe 12/2017

Eigenschaften

Gesteinsmehl als Zuschlagstoffe in hydraulischen Bindemitteln

Bei der Gewinnung und Herstellung von hochwertigen Gesteinskörnungen entstehen feindisperse Partikel, die bisher nicht oder nur zum Teil verwertet werden. In einem von dem BMWi-geförderten und der Industrie unterstützen Forschungsprojekt sollte die Verwertbarkeit ...

mehr
Ausgabe 12/2017

Neuer Brecher revolutioniert ­Materialaufbereitung nicht nur unter Tage

Mit der Entwicklung eines völlig neuen Brechertyps, dem Exzenterwalzenbrecher vom Typ ERC25-25, gelingt thyssenkrupp ein Quantensprung in der Primärzerkleinerung. Der neue Brecher überzeugt durch eine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

8607 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1129 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1413 Treffer in "recovery"

11629 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"