HAVER NIAGARA

HAVER Niagara

HAVER & BOECKER präsentiert auf der bauma 2019 sein Serviceprogramm PULS für Schwingungsanalysen. Diese Innovation in der Schwingungsanalyse bietet Kunden in der Bergbau- und Aufbereitungsindustrie ein Mittel zur optimalen Schwingsiebleistung. PULS wurde speziell zur Überwachung des Zustands von Schwingsieben entwickelt, um eine optimale Siebleistung und Anlagenhaltbarkeit sicherzustellen. Vor dem Hintergrund, dass kleine Unwuchten erhebliche und teure Probleme verursachen können, erkennt das Programm Unregelmäßigkeiten, die zu Leistungseinbußen, verminderter Effizienz und erhöhten Betriebskosten für das Schwingsieb führen können. Die Meldung und Verlaufsanalyse der Maschinenleistung liefert den Kunden die notwendigen Informationen zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Maximierung von Produktivität und Gewinn.

 

Bei der Entwicklung wurde Wert auf die einfache Bedienbarkeit des Programms gelegt. Die Komponenten wurden speziell für die raue Umgebung des Siebprozesses ausgewählt und entwickelt. PULS bietet Kunden die Hardware und Software, die sie für die Sofortaufzeichnung von Schwingungen an ihrer Maschine benötigen. Die Daten werden dann an Haver & Boecker übermittelt, wo sie durch das Technikerteam analysiert werden. Das Team sendet dann wiederum einen Bericht zurück an den Kunden, der eine Analyse der Maschinenleistung und Empfehlungen für eine Verbesserung enthält. Sind die Ergebnisse gut, hat der Kunde die Gewissheit, dass die Maschine sich in einem guten Zustand befindet. Machen die Ergebnisse die Überprüfung der Maschine durch einen Techniker von Haver erforderlich, wird ein Servicebesuch vereinbart.

 

Das PULS System nutzt einen industrietauglichen Tablet-Computer, der sich drahtlos über acht dreiachsige Sensoren verbindet. Die Sensoren werden an Schlüsselpunkten der Anlage angebracht und senden bis zu 24 Kanäle an Daten an das Tablet, das in Echtzeit eine Ansicht der Orbits der Maschine, die Beschleunigung, Abweichungen und mehr anzeigt.

 

Über die Echtzeit-Ansicht auf dem Bildschirm hinaus werden alle von den Sensoren erhaltenen Informationen für einen einfach zugänglichen historischen Überblick über die Maschine elektronisch in der Datenbank gespeichert. Diese Informationen können in zwei Berichtsformaten online heruntergeladen werden. Der Orbit-Bericht liefert eine visuelle Darstellung von Orbit und Wellenform sowie Daten zu Beschleunigung, Drehzahl, Geschwindigkeit und Aufstellwinkel. Fast-Fourier-Transformation oder FFT-Diagramme werden von der Software auf Werte für drei Datenkanäle für jeden Messpunkt verarbeitet. Der Anpassungsbericht extrapoliert Abweichungen zwischen Messpunkten und liefert dabei Empfehlungen zu Schwerpunkt, Beschleunigung, Drehzahl und Geschwindigkeit. Er liefert eine Zu- und Abflussanalyse sowie diagonale Messungen.

 

Stand B2.149

www.haverniagara.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10 SPECIAL bauma 2022

HAVER & BOECKER NIAGARA stellt die neue Generation der Niagara T-Class Siebmaschine vor – eine komplett überarbeitete Ergänzung der Serie der hochwertigen Freischwinger-Siebmaschinen. Die neue...

mehr
Innovative Pelletiertechnik

HAVER & BOECKER NIAGARA startet eine neue Landingpage – http://haverniagara.de/pelletizing/, die eine innovative Pelletiertechnologie präsentiert: Die Pelletierscheibe SCARABAEUS® 7500, mit der das...

mehr
Ausgabe 2020-04-05 Vibrationsdiagnostik

B?ergbau- und Zuschlagstoffproduzenten benötigen eine zuverlässige Ausrüstung. Ungeplante Wartung und ineffiziente Ausrüstung können die Produktivität verringern und sich negativ auf die Gewinne...

mehr
Ausgabe 2019-09 Vom Entwurf bis zur Installation

H???aver & Boecker Niagara bietet schlüsselfertige Lösungen für Primärbrechersysteme in einer Vielzahl von Konfigurationen für die Vorzerkleinerung, Sekundär- und Tertiärzerkleinerung in der...

mehr
Ausgabe 2019-04 HAVER & BOECKER OHG

D?ie Unternehmensbereiche Drahtweberei, Maschinenfabrik und Niagara von HAVER & BOECKER sind auf der POWTECH 2019 mit verschiedenen Produkt-Highlights vertreten. HAVER Industriesiebe – Quadrat- und...

mehr