Suche

 

Ihre Suche nach "" ergab 5206 Treffer

Ausgabe 01-02/2017

Die Qual der Wahl

Energieeffiziente Gestaltung von Entstaubungsanlagen bei der Neuplanung mineralischer Aufbereitungsanlagen

Zusammenfassung: Energieeffizienz ist eine der wenigen Möglichkeiten, die Herstellungskosten mineralischer Produkte positiv zu beeinflussen. Zuzüglich der sorgfältigen Auswahl der Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen sollte bei der Neuplanung von mineralischen Aufbereitungsanlagen auch ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der erforder­lichen Entstaubungsanlagen gelegt werden ...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Zukunftstrends der Steine- und Erden-Industrie

Am 2. und 3. September 2016 erörterten Branchen- und Fachexperten die Zukunft der Steine- und Erden-Industrie beim Ersten Sandvik Kolloquium, organisiert von der Sandvik Mining and Rock Technology....

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Blockaden im Betrieb autark beseitigen

NORD DRIVESYSTEMS präsentierte auf der SPS IPC Drives intelligente Antriebssysteme mit integrierter SPS. Diese übernehmen in Kundenanwendungen komplette ­Ablaufsteuerungen. Dank umfangreicher...

mehr
Ausgabe 01-02/2017

Herausragende deutsch-russische Zusammenarbeit: Das Projekt Uvalnaya

In der Nähe von Nowokusnezk entsteht ein neues Bergwerk: Uvalnaya. Hier liegen in 100 bis 400 m Tiefe vier Kohleflöze, 2 bis 3,5 m mächtig und – das ist das Wesentliche – sie enthalten gute...

mehr
Ausgabe 12/2016

Schrägfilter ersetzt mehr und mehr alte Bandfilteranlagen

Der Filterspezialist Leiblein hat einen Schrägfilter im Programm, der mit seinem Funktionsprozess eindeutig in den Punkten Effizienz, Entsorgung, Kosten und Qualität punktet. Mit Filtervliesen...

mehr
Ausgabe 12/2016

Bergbau in der Arktis

Das Für und Wider

Das Gebiet der Arktis nördlich des Polarkreises hat neues Interesse bei Minengesellschaften ausgelöst, verbergen sich dort doch sogenannte „World Class“ Lagerstätten für Diamanten, Gold und Basismetalle. Die Problematiken und Aussichten dort werden anhand von zahlreichen Projekten beschrieben. Hohe Maßstäbe sind bei diesen Projekten angebracht....

mehr
Ausgabe 12/2016

Intelligenter Antrieb von Gurtförderern

Auf der diesjährigen MINExpo in Las Vegas hat Voith ­ erstmals seine Turbokupplung TurboBelt 500 TPXL vorgestellt. Die füllungsgesteuerte Kupplung ist das erste Modell ...

mehr
Ausgabe 12/2016

Optimierung des geschlossenen Mahlkreislaufs

FLSmidth hat ein neues Optimierungssystem für den geschlossenen Mahlkreislauf mit der Bezeichnung SmartCycloneTM entwickelt. Es handelt sich um eine...

mehr
Ausgabe 12/2016

Weltweite Markteinführung der neuen Teleskopschurre WE6000i

Im Rahmen der Hillhead 2016 wurde die neue Teleskopschurre WE6000i als Hilfsmittel für die Bergbau-, Zuschlagstoff- und Recyclingbranche...

mehr
Ausgabe 12/2016

innocrush 35 geht nach Polen

Interhandler SP. z.o.o., einer der führenden Händler in Polen für Baumaschinen mit seinem großen Vertriebsnetz, legt nun klar den Fokus auf den Vertrieb der leistungsstarken dsb innocrush Anlagen. Mit der Lieferung der innocrush 35, ...

mehr

Ihre Suche nach "" :

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1127 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12919 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"