Die Perfect Tennismehl & Sportgeräte GmbH aus Nettetal, eine Tochtergesellschaft des niederländischen Recyclingunternehmens Thijssen Emans & Co B.V., zerkleinert und verarbeitet Abbruch-Ziegel und...
Zusammenfassung: Die Sammlung, Sicherung und Verfügbarmachung geologischer, v.a. rohstoffgeologischer Daten und Informationen ist eine der Hauptaufgaben des Geologischen Dienstes Sachsens (Abt. 10 des...
Mit dem grizzlyscreen der Firma Backers ist eine neue, alternative Aufbereitung von Bauschutt, mineralischem Boden und lehmbehafteten Steinen möglich. Aufgrund einseitig, jedoch sehr stark...
Der Düngemittelbedarf wächst stetig, die Ansprüche der privaten und der gewerblichen Verbraucher an Qualität und Verarbeitungseigenschaften nehmen in gleichem Maße zu. Es gilt, zum einen gut und zum...
Als sich der Staatssekretär im baden-württembergischen Umweltministerium Andre Baumann die Abbaufläche von Meichle + Mohr im Radolfzeller Stadtwald anschaute, stellte er fest: „Bei der Kies- und...
Zusammenfassung: Europa hat sich ein hohes Ziel in der Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen mit 70 % bis zum Jahr 2020 gesetzt. Derzeit liegt man allerdings erst bei 50 % und in den letzten Jahren...
Schenck Process hat sein MULTIDOS®-Dosierwaagen-Portfolio um ein neues Produkt ergänzt. MULTIDOS® VDP-C sind mittelgroße und kompakte Dosierplattenbänder für die Dosierung von Rohstoffen, heißem...
Hardox® 500 Tuf ist die neue Generation von Hardox® Verschleißblech für Kipperaufbauten, Schaufeln und Container. Das neue Verschleißblech kombiniert die besten Eigenschaften aus Hardox® 450 und...
FRUTIGER präsentierte auf der steinexpo 2017 die MobyDick® ONE 1000 Anlage. Durch das innovative Design, sind nun einschließlich der bewährten Palette an optional einsetzbarem Zubehör, weitere...
Ziel der Veranstalter dieser Steinbruch-Demonstrationsmesse vom 30. August bis 2. September 2017 war, die Besucherzahl von 2014 (48 130) möglichst wieder zu erreichen – in der Realität wurde diese...