Raupenmobile Siebmaschinen gibt es viele am Markt aber mit der TEREX EvoQuip COLT 600 hat Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH einen Typ im Sortiment, der zu Recht das Zeug zum echten „Gamechanger“ für...
Mehrere Gesetzesänderungen sollen künftig dafür sorgen, dass Bau- und Bodenaushubabfälle, die den größten Anteil am österreichischen Abfallaufkommen ausmachen (Statusbericht Abfallwirtschaft 2025 für...
Der CASE CX135E XRD setzt neue Maßstäbe im städtischen Abbruch und definiert das Arbeiten mit großer Reichweite auf kompaktem Raum für die spezialisierte Abbruchbranche neu. Nach der großen...
Trichter und Silos für Bergwerke und Steinbrüche, in denen Rohstoffe abgebaut werden, werden entsprechend den Anforderungen und Umgebungsbedingungen zum Zeitpunkt ihrer Errichtung...
Der Bergbausektor ist in Lateinamerika längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Vor Jahren war dort noch von einem großen Bergbauboom die Rede. Wie steht es um die Bergbauindustrie...
Seit Anfang 2025 bewährt sich ein knickgelenkter Muldenkipper Bell B45E 4x4 als neue Schlüsselmaschine im Dolomit-Abbau der Ostrauer Kalkwerke. Die Entscheidung für den 41-Tonner fiel nach...
Das Projekt heißt Mine.IO, wird finanziert von der Europäischen Union und es will nichts weniger als den Bergbau in die digitalisierte Zukunft bringen. Forschende aus ganz Europa von Finnland bis...
Die Steinbrüche von WESTKALK stoßen auch in diesem Jahr wieder bei Groß und Klein auf großes Interesse. Im ersten Halbjahr 2025 haben insgesamt 15 Besuchergruppen mit 268 Teilnehmerinnen und...
Ende März dieses Jahres sollten die beiden rund 24 000 Tonnen schweren Kesselhäuser eines der größten Steinkohlekraftwerke Europas an der Süderelbe in Hamburg durch eine Sprengung zu Fall gebracht...
Seit den 1990er-Jahren widmet sich Caterpillar der Konstruktion von Baggern für den Abbrucheinsatz. Markenzeichen der ersten Maschinen: ein dreiteiliger und extra langer Ausleger sowie ein breiter...