Würden sie eine Schlange bilden, kämen sie auf stolze 8,88 km. Die Rede ist von 1200 Cat Radladern vom Typ 966. Einen solchen Streckenrekord kann das Vermietunternehmen Manfred Hoffmann Baumaschinen...
Das wohl häufigste Missverständnis in Bezug auf industrielle Förderbänder aus Gummi ist, dass es sich einfach um lange, dicke, schwarze Gummistücke handelt, die sich kaum voneinander...
Wenn Steinbruchbetreiber das Förderband mit schwerem Rohmaterial beladen, schützt der Verschleißbelag an der Übergabestelle eines Förderbands die Einhausung der Ladezone vor starkem...
Die Bayer. Wald Granitwerke K. A. Thiele GmbH mit Sitz im niederbayerischen Fürstenstein blickt auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Was 1925 als Naturwerksteinbetrieb unter Karl-August Thiele begann, hat...
In Kombination mit starken Steigungen und schwierigen Bodenbeschaffenheiten im Steinbruch sind die Belastungen für Maschinen und Reifen extrem hoch und herausfordernd. Die Franken-Schotter GmbH & Co....
Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) stellt sein neues Positionspapier mit dem Titel „Ressourcenstrategie: Recycling stärken, Primärrohstoffe sichern“ vor. Darin plädiert der Verband...
Optimierter Umschlag und optimal genutzte Lagerkapazitäten: Das waren die Anforderungen der Danubia Speicherei an eine neue Halle im Hafengelände Enns in Oberösterreich. Die Lösung ist ein...
Der Transport von Erz in heißen und feuchten Klimazonen kann verheerende Auswirkungen auf die Abriebfestigkeit von herkömmlichen verschleißfesten Stählen haben. Der australische Hersteller Bruce Rock...
Rund 50 Teilnehmer nutzten die diesjährigen 3. Anwendertage der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG, um sich über Neuigkeiten rund um das branchenorientierte ERP WDV2024 TEAM...
In Zolling/Deutschland unterstützt eine neu in Betrieb genommene CDE-Waschanlage die Firma J. Obermeier e.K. bei der Aufbereitung von bis zu 150 t/h Sand und Kies. Gleichzeitig ebnet die Anlage den...