Mit dem neuen SENNEBOGEN 640 HD der aktuellen E-Serie setzt die Straubinger Hans Wolf GmbH & Co KG seit kurzem einen neuen 40 t Seilbagger für die Kiesgewinnung mit Schleppschaufelausrüstung...
Mit dem Prototypen des BAUER Perforation Cutters entwickelte die BAUER Maschinen GmbH im vergangenen Jahr für die Firma Meichle + Mohr GmbH aus Immenstaad am Bodensee eine individuelle Lösung für deren Anforderungen. ...
Ressourceneffizienz-Ziele standen im Mittelpunkt des
EQAR-Kongresses „Baustoff-Recycling in Europa“, der am 8. Mai 2015 im niederländischen Rotterdam stattgefunden hatte (Bild 1). Josefina...
Das neue Sieb Terex® Finlay 873 (Bild) wurde entwickelt, um nach einem Vorbrecher oder separat als vordere Siebmaschine eingesetzt zu werden. Die Maschine ist für folgende Bereiche geeignet:...
Flotation metallischer Erze – Ein Überblick, Teil 2
5 Flotation metallischer Erze
Die metallischen Erze lassen sich hinsichtlich ihrer Flotierbarkeit wie folgt unterteilen [29]:
Metallsulfide der „Klasse b“ sowie „Borderline-Metalle“,...
Bergbau ist eine zeitlich begrenzte Tätigkeit, denn die Nutzungsdauer der Bergwerke liegt irgendwo zwischen ein paar Jahren und ein paar Jahrzehnten. Doch das, was passiert, nachdem ein Bergwerk...
Zur Gewinnung von Elektrolytkupfer lässt sich die oberste Erzschicht eines Kupfertagebaus ganz einfach durch Haldenlaugung in Verbindung mit Lösungsmittelextraktion und elektrolytischer Extraktion...
Dust Control Technology hat eine kleinere Version seines Sprühnebelgeräts mit geringer Wirbelbildung für Anwendungen entwickelt, die eine genaue Teilchensteuerung ohne die störende Einwirkung...
Aufgrund des steigenden Nahrungsbedarfs der Erdbevölkerung und der stetigen Verarmung der Böden durch intensive Landwirtschaft sowie Flächenverlust durch urbane Oberflächenversiegelung, ...
Flotation metallischer Erze – Ein Überblick, Teil 1
Die weltweite Versorgung der Industrie mit Rohstoffen, ja sogar die durch das 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit stattfindende industrielle Entwicklung, wäre ohne die Flotation kaum vorstellbar. Die Flotation bleibt auch heute das wichtigste Trennverfahren für den ...