Wege zur wirkungsvollen Staubvermeidung und Entstaubung
Der Artikel zeigt Möglichkeiten auf, wie Betreiber durch systematische Herangehensweise wirtschaftliche Maßnahmen zur Staubreduktion realisieren können. Entscheidend ist eine ganzheitliche Betrachtung von Ursachen und Möglichkeiten...
Wie werden Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) in
der Zukunft aussehen? Wie können Bediener mittels nutzergenerierter Bedienhilfen selbst Einfluss auf die optimale Verwendung der Systeme nehmen?...
Feinabstimmung der Viskosität und Dichte von Bohrschlamm
Bohrspülungen kommen in Bohrlöchern zum Einsatz, um den Bohrvorgang zu erleichtern. Durch immer bessere Bohrtechniken und effizientere und effektivere Bohrspülungen kann immer tiefer, weiter und anspruchsvoller gebohrt werden. Während Bohrspülungen technisch und chemisch gesehen viel komplexer ...
Die K+S KALI GmbH ist ein traditionsreiches deutsches Kalibergbau-Unternehmen und einer der weltweit führenden Kaliproduzenten. Das Verbundwerk Werra mit seinen Standorten Hattorf und Wintershall in Hessen sowie Unterbreizbach und Merkers in Thüringen ist der größte Standort der K+S KALI GmbH; etwa 45 % der gesamten Produktionskapazität der K+S KALI GmbH entfallen auf das Werk Werra. Das Rohsalz wird im Werratal bergmännisch in 800 bis 1000 m ...
Auf Basis ihres Klebsandes, der als besonders haftfähig und feuerresistent gilt, stellt die EKW GmbH im nordpfälzischen Eisenberg ein umfangreiches Portfolio an Feuerbetonen, Stampf-, Spritz- und Gießmassen, Trockenvibrations- und plastischen Massen her. Zum Einsatz kommen diese zum Beispiel in Eisen-, Stahl- und ...
Jeder spricht von „Prozesssicherheit“: Medien, Branchenverbände, Hochschulen und Handelskammern – sogar die Kommunal-Politik ist auf den Zug „Industrie 4.0“ aufgesprungen. Industrie 4.0...
Galliumressourcen in unterschiedlichen Bauxitmineralen und ihre Bedeutung
Gallium (Ga) ist ein seltenes, weiches, silbermetallisches Element mit der Atomzahl 31. Es findet vielfältige Anwendung in der Optoelektronik (z.B. LED), Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, in vielen kommerziellen ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Industrie 4.0 – ein immer häufiger verwendeter Begriff, aber was versteht man darunter eigentlich genau? 4.0 steht nach der Nutzung von Dampf- und Wasserkraft, der...
Fast jeder Betrieb im Bergbau weiß, wie es ist, wenn eine Maschine ungeplant ausfällt. Ein Grund dafür ist ein nicht optimal an die Maschine angepasster Wartungsplan. Wartungen werden zu früh oder...