Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 951 Treffer

Ausgabe 11/2013

„Wir setzen die Welt in Bewegung“

Getriebebau NORD zählt weltweit zu den Branchenführern der Antriebstechnik – für mechanische und elektronische Lösungen. 1965 startete das Familienunternehmen am Standort Bargteheide zunächst...

mehr
Ausgabe 11/2013

Steinert nimmt fahrbare Sortieranlage in Betrieb

Die fahrbare Baureihe von Steinert gestattet eine genaue Rückgewinnung überall dort, wo sich eine Energiequelle auf einem einigermaßen ebenen Grund befindet. Das erlaubt nahezu überall eine...

mehr
Ausgabe 11/2013

Schneidversuchsstand mit Köpfchen

V erschleiß und Energieverbrauch sind Kenngrößen, die die Kosten der Gesteinsgewinnung wesentlich beeinflussen. Bei der heute in immer stärkerem Maße angewandten sprengstofflosen Gewinnung ist...

mehr
Ausgabe 11/2013

Rockster’s erster R1100 noch immer in Topform

Im Jahr 2009 kaufte die Trummer Maschinenhandel & Aufbereitung GmbH in der Südsteiermark den allerersten Prallbrecher R1100, welcher bis heute problemlos und mit hoher Durchsatzleistung im Einsatz...

mehr
Ausgabe 11/2013

Bewegung statt Stillstand

Das Messekonzept „Bewegung statt Stillstand“ der beiden systematisch gekoppelten Demonstrations-Messen recycling aktiv und TiefbauLive vom 5. bis 7. September 2013 ist voll aufgegangen...

mehr
Ausgabe 10/2013

Der Bergbau lebt!

4. Internationales Kolloquium zur sprengstofflosen Gesteinsgewinnung

Rund 130 Spezialisten waren der ­Einladung des Instituts für Bergbau und Spezialtiefbau der TU Bergakademie Freiberg zum 4. Internationalen Kolloquium „Sprengstofflose Gesteinsgewinnung“ vom...

mehr
Ausgabe 10/2013

Terex® RT100 Rough-Terrain-Kran in der Minas-Rio-Mine

Ein Terex® RT100 Rough-Terrain-Kran wird derzeit bei der neuen Minas-Rio-Mine des Bergbauunternehmens Anglo American im Bundesstaat Minas Gerais in ­Brasilien eingesetzt (Bild 1). Diese Mine gehört...

mehr
Ausgabe 10/2013

Strategien

Ressourcenplanung der Global Player

1 Einleitung Die Wolken über der Minenindustrie haben sich in den letzten Monaten verdunkelt. Grund sind die seit Anfang 2012 fallenden Rohstoffpreise, die auf eine geringere Nachfrage in China...

mehr
Ausgabe 10/2013

Plus durch Aufrüstung der Aufbereitungsanlage

Eine Aufrüstung der vorhandenen Aufbereitungsanlage am Steinbruch Draperstown, der von Creagh Concrete betrieben wird, hat 4 Mio. t Material abbaubar gemacht und die Lebensdauer des Steinbruchs um 10...

mehr
Ausgabe 10/2013

Zuverlässige Werkstoffbewertung

Rechnergestützte Modellierung des Verschleißverhaltens von Grobblechen aus hochfesten Baustählen

In verschleißbeanspruchten Maschinen und Anlagen der Industrie ­werden Grobbleche eingesetzt, die der Verschleißbeanspruchung einen hohen Widerstand entgegensetzen sollen. Die ThyssenKrupp Steel Europe AG bietet eine breite Palette verschleißfester Stähle XAR als Grobbleche in Dicken bis 100 mm an. Typische Anwendungen sind Anlagen zum Abbau und zur Verarbeitung von Rohstoffen, wie Kohle, Erz, Gestein etc.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1868 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"