Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 920 Treffer

Ausgabe 10/2010

Modellierung der Effizienz von Blase-Teilchen-Kollisionen bei beweglichen Blasenoberflächen im Turbulenzfeld

Es wird die Anwendung einer CDF-numerischen Simulation mit einem Lagrangian Partikel-Tracking-Modell beschrieben, um die Effizienz der Blase-Partikel-Kollision (B-P-K) in turbulenter Umgebung zu...

mehr
Ausgabe 10/2010

Winterbetrieb

Thesen zum Abbau von Schreibkreide bei Frost

1 Einführung Schreibkreide erfordert aufgrund ihres hohen Feuchtigkeits­gehaltes eine vom gewöhnlichen Industriestandard der Ze­ment­herstellung abweichende Herangehensweise an Fragen ihrer...

mehr
Ausgabe 09/2010

Schüttgut effizient transportieren

Für die Förderung von Schüttgut wie Erz, Kohle, Kies oder Sand – zum Beispiel vom Bergwerk, von der Sandgrube oder vom Steinbruch zum Werk – benötigen Unternehmen effektive Möglichkeiten...

mehr
Ausgabe 09/2010

Füllstandmessung mit moderner Radartechnik

Bei der Messung mit Radartechnik werden Mikrowellen­impulse von einer Antenne auf die Füllgutoberfläche abgestrahlt, von dort reflektiert und durch eine Elektronik empfangen. Die Zeit zwischen...

mehr
Ausgabe 09/2010

WESTERIA Fördertechnik GmbH

WESTERIA bietet neben seiner Kompetenz im Bereich Fördertechnik ein breites Spektrum von Komponenten der Wertstofftrennung von Müll und Abfall an. Windsichter, Bunkeranlagen zur Fraktions-Sammlung,...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Promag 55S meistert den Härtetest

Die K+S KALI GmbH betreibt sechs Bergwerke, in denen die beiden Rohstoffe Kali und Magnesium gewonnen werden. Da das im Bergwerk abgebaute Rohsalz nur einen Anteil von 15 bis 35 % an Wertstoffen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Zur Probe

Systematische Untersuchung von Hydrovakuumzyklonen

1 Ausgangssituation Im Tunnelbau legen Geologie, Vortriebsgeschwindigkeit und Durchmesser der Bohrmaschine die Anforderungen an die nachgeschaltete Separationsanlage fest. Diese ist modular aufgebaut...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Gips reduziert

Gipsbestandteile in Betonrezyklaten – Herkunft, Auswirkungen und Abtrennung mittels Setztechnik, Teil 2

4.2 Vorgehensweise bei den Setzversuchen zur Gipsabtrennung aus RC-Baustoffen 4.2.1 Versuchsaufbau Die Nasssetzmaschine Triple A einschließlich aller benötig-ten zusätzlichen Aggregate und...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neues Modell

Analyse und Prognoserechnung des Trennverhaltens von Hydrozyklonen mit einem erweiterten Modell der Teilungskurve

1 Einleitung Stetig steigende Qualitätsansprüche an Produkte aus der Roh­stoffindustrie sind heutzutage wohl die größte Heraus­forderung an die produzierenden Betriebe. Im Allgemeinen ist der...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neu gegründet – alt bewährt

Am 02.10.2009 wurde im niedersächsischen Hameln eine neue Firma gegründet – die SKG-Aufbereitungstechnik GmbH. Ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der aufgrund der globalen Finanzkrise eher...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"