BEUMER Group

BEUMER Group

A‌uf der POWTECH 2019 zeigt die BEUMER Group ihre Kompetenz als Systemlieferant für komplette Hochleistungs-Verpackungslinien. Für hohen Durchsatz der Linie für (petro-)chemische Produkte oder Baustoffe legt der Anbieter die Leistung der einzelnen Maschinen und Komponenten und der übergeordneten Steuerung optimal aus. Je nach Betriebsbedingungen, Art und Weise der Handhabung und vorgesehener Verwendung kann sich das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern komplett ändern. Das wirkt sich unter anderem auch auf das Fließverhalten aus, das einen erheblichen Einfluss auf die optimale Auslegung von Fördersystemen, Abfüll-, Palettier- und Verpackungsanlagen hat. Die BEUMER Group plant, baut und errichtet Systeme, die bis ins Detail an die branchenspezifischen Anforderungen angepasst sind.

 

Schüttgüter aus der Baustoffindustrie und auch andere industrielle pulverförmige Güter füllt die Abfüllmaschine BEUMER fillpac® R schonend und mit dem geforderten Durchsatz in unterschiedliche Sackformate und -typen wie Ventilboden- und Ventilflachsäcke ab. Dabei kann es sich um Materialien von sehr feiner bis sehr grober Struktur handeln. Für hohen Durchsatz wird die nach dem Turbinenprinzip arbeitende Rundabfüllmaschine über das Sackbündelmagazin und den Sackaufstecker BEUMER bag placer® mit Leersäcken versorgt. In der chemischen und petrochemischen Industrie kommt die hocheffiziente Form-Fill-Seal-Anlage BEUMER fillpac® FS zum Einsatz. Sie formt Säcke aus vorgefertigten PE-Schlauchfolien und befüllt diese mit dem Kundenprodukt. Der Kunde kann entsprechend seiner Anforderung eine passende Maschinenleistungsklasse aus dieser Produktfamilie auswählen.

 

Je nach Gebinde bietet die BEUMER Group verschiedene Palettierlösungen an. Handelt es sich um Schüttgut, liefert der Full-Liner seinen Kunden den BEUMER paletpac®. Dieser kommt in Hochleistungs-Verpackungslinien zum Einsatz, in denen auch sensible und hochwertige Produkte und solche mit besonderem Fließverhalten schonend und effizient palettiert werden müssen. Je nach Produktanforderung ist er mit einer Klammer- oder Doppelbanddrehvorrichtung ausgestattet, die die Säcke schnell und formstabil in die geforderte Position bringt.

 

Die auf Paletten akkurat gestapelten Gebinde können anschließend problemlos in die nachgelagerte Verpackungsanlage – zum Beispiel den BEUMER stretch hood® – gefördert werden. Diese überzieht die palettierte Ware mit einer hochdehnbaren Stretchhaubenfolie. Die Ware ist so sowohl beim Umschlag als auch bei einer Außenlagerung sicher vor Umwelteinflüssen wie Sonne, Schmutz und Nässe geschützt.

Hall 1-627

www.beumer.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-09

Weißes Pulver und schwarzes Gestein

Auf der POWTECH 2014 zeigt die BEUMER Group ihre Kompetenz als Komplettanbieter für die Abfüll-, Palettier- und Verpackungstechnik. Die Besucher erfahren zudem alles über Förderanlagen, dem...

mehr
Ausgabe 2013-04

BEUMER Group

Das Angebotsspektrum der BEUMER Group auf der POWTECH 2013 reicht von der Absackung, Palettierung und Ladungssicherung bis zum Warehouse-Management-System für Baustoffe oder für ­chemische...

mehr
Ausgabe 2019-03 BEUMER Group

BEUMER Group

A?uf der bauma 2019 informiert die BEUMER Group unter anderem über wirtschaftliche Transportlösungen für die Bergbauindustrie. Mit den Überlandförderern und dem Pipe Conveyor der BEUMER Group...

mehr
Ausgabe 2013-03

BEUMER Group

Auf der bauma 2013 zeigt die BEUMER Group ihre umfassende Kompetenz in der Förder-, Verlade-, Palettier- und Verpackungstechnik. Die Besucher werden zudem über den BEUMER Customer Support...

mehr
Ausgabe 2023-01-02

BEUMER Group: neuer Partner für Saudi Arabien

BEUMER stärkt seine Präsenz in Saudi-Arabien und unterstützt seine Kunden vor Ort dadurch noch intensiver – insbesondere in der Zement-, Baustoff- und petrochemischen Industrie sowie im Minerals &...

mehr