Bergbau in der Arktis

Das Für und Wider

Zusammenfassung: Das Gebiet der Arktis nördlich des Polarkreises hat neues Interesse bei Minengesellschaften ausgelöst, verbergen sich dort doch sogenannte „World Class“ Lagerstätten für Diamanten, Gold und Basismetalle. Die Problematiken und Aussichten dort werden anhand von zahlreichen Projekten beschrieben. Hohe Maßstäbe sind bei diesen Projekten angebracht. 

1 Einführung

Infolge der Klimaerwärmung ist die durchschnittliche Temperatur an der Erdoberfläche in den letzten beiden Jahrhunderten um 0.6 °C angestiegen. Allein dieser Wert ist Grund, dass es auch unter Wissenschaftlern immer noch Zweifler an der globalen Klimaerwärmung gibt. Um allerdings die Klimaerwärmung und die Folgen daraus zu verstehen, reicht es aus, sich mit der Arktis bzw. dem Nordpolargebiet zu beschäftigen [1]. Als Nordpolargebiet wird das Gebiet nördlich des Polarkreises 66° 33’ 55’’ nörd­licher Breite verstanden. Der Polabstand beträgt nur 2602 km, die Länge des Polarkreises...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-11 Trendumkehr

1 Einführung Gut 150 Jahre ist es her, dass Europa die Bergbauindustrie dominierte. Gemessen an der Produktion von Metallerzen war Europa im Jahr 1860 noch für 62?% der weltweiten Erlöse...

mehr
Ausgabe 2012-12

1?Einleitung Mexiko ist weltweit führend bei der Silbergewinnung und zählt zu den TOP 15 Ländern bei 20 anderen Mineralien, wie Gold, Kupfer, Zink, Blei, Mangan, Molybdän und Eisenerz. Das Land...

mehr
Ausgabe 2019-05 Aussichten und Trends

1? Einleitung Die weltweiten Budgets für Explorationskosten bei den Nichteisenmetallen sind in 2018 um 19?% auf etwa 10,1 Mrd. US$ von 8,5 Mrd. US$ in 2017 gestiegen. Dies ist das Ergebnis einer...

mehr
Ausgabe 2019-06 Junior Miner

1? Einleitung Junior-Minengesellschaften konzentrieren sich momentan in erster Linie auf Trendmetalle wie Gold, Silber, Kupfer, Kobalt, Nickel, Zink, Lithium und Seltene Erden-Metalle, also Basis-,...

mehr
Ausgabe 2017-04

1 Einführung In Afrika sind mehr als 430 Bergbauunternehmen aktiv. Zu den wichtigsten Bodenschätzen, nach denen von diesen Unter­nehmen geschürft wird, zählen Gold, Kupfer, Diamanten, Uranerz,...

mehr