Neue Staubfilter: Die Form bestimmt die Leistung
Geringe Baugrößen bei hoher Abscheideleistung, niedrige Druckdifferenz, einfache Handhabung und Wartung: Das sind die Vorteile der innovativen Entstaubungsanlagen, die von Donaldson, einem der Spezialisten für die Luftreinhaltung auf der POWTECH 2016 präsentiert werden.
Im Mittelpunkt wird ein neues Patronen-Filtersystem stehen, das erstmalig auf der POWTECH gezeigt wird: Die DOWNFLO® EVOLUTION Entstaubungsanlagen (DFE). Während Filterpatronen rund sind, haben die Entwickler von Donaldson eine neue Form gewählt. Der große Vorteil dieser Innovation: Bei der Pulsabreinigung steht mehr Filterfläche an der Unterseite der Patrone zur Verfügung. Der Staub kann somit ungehindert in den Sammelbehälter fallen. Anwender profitieren demnach von einer verbesserten Abreinigung und einer geringeren Druckdifferenz.
Zudem führt das neue Design der Filterpatronen zu deutlich kompakteren Abmessungen der Entstaubungsanlagen und damit letztlich zu einer hervorragenden Leistungsdichte. Je nach Anwendung kann die Anzahl der Patronen im Vergleich zu üblichen Patronenfilteranlagen um bis zu 30 % reduziert werden.
Die DFE Entstaubungssysteme erreichen auch deshalb eine hohe Leistung, weil das Ultra-Web®-Filtermedium (Bild 1) mit seinen nanobeschichteten Feinstfasern bereits Partikel im Submikrobereich zuverlässig zurückhält. Der so entstehende Filterkuchen lässt sich durch die automatische, druckluftsparende MaxPulse-Pulsabreinigung mit hoher Effizienz entfernen. Darüber hinaus trägt die optimierte Strömungsführung der staubhaltigen Luft durch das Filtergehäuse zu der außerordentlich hohen Leistungsdichte bei. Ebenso überzeugend ist die einfache Wartung: Mit einem Handgriff lassen sich die Schnellverschlüsse der Patronenfilter ohne Werkzeug öffnen und schließen.
Die praxisorientierte Entwicklung der DOWNFLO® EVOLUTION-Staubfilter (DFE) erlauben den Einsatz in einem weiten Spektrum von der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie über die Metall-, Zement- und Glasverarbeitung bis zur Plasmaschneidtechnik für Volumenströme von 2500 m3/h bis 150 000 m3/h.
Ein weiterer Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms wird die PowerCore®-Technologie sein (Bild 2). Beispielhaft für die vielfältigen anwendungsorientierten Einsatzmöglichkeiten ist ein neues Konzept für Siloaufsatzfilter das erstmals auf einer Messe präsentiert wird. Da die Montage und Wartung von großen und schweren Komponenten der Siloentlüfter meist umständlich und aufwendig ist, haben die Ingenieure von Donaldson auf der Grundlage der PowerCore®-Technologie eine kompakte Siloentstaubungseinheit mit integriertem Filter-Pack entwickelt, die als komplette funktionsfähige plug & play Einheit montiert werden kann (Bild 3).
Halle 4, Stand 419
$(LEhttp://
$(LEhttp://