Flotation metallischer Erze – Ein Überblick, Teil 1

Selektive Trennung

Flotation metallischer Erze – Ein Überblick, Teil 1

Zusammenfassung: Der vorliegende Artikel beschreibt die Anwendung der Flotation auf Metallerze. Im ersten Teil des Artikels wird sowohl auf die Grundlagen des Verfahrens, die verwendeten Reagenzien aber auch auf die verschiedenen Apparatetypen in der Vergangenheit und heute eingegangen. Im zweiten Teil, der in der nachfolgenden Heftausgabe erscheinen wird, werden Metallerze anhand ihrer mineralogischen und chemischen Eigenschaften in Hinblick auf Flotierbarkeit kategorisiert und es werden verschiedene Beispiele für Behandlungsanlagen weltweit beschrieben.

1 Einführung

Die  weltweite  Versorgung der Industrie mit Rohstoffen, ja sogar die durch das 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit stattfindende industrielle Entwicklung, wäre ohne die Flotation kaum vorstellbar. Die Flotation bleibt auch heute das wichtigste Trennverfahren für den Feinkornbereich. Ohne diese Technik wären Rohstoffe wie z.B. die Metalle Kupfer, Zink, Blei, Nickel und sogar Eisen nur in für industrielle Zwecke unzureichenden Mengen verfügbar. Andere verbreitete Trennverfahren, wie z.B. die, die auf spezifischen Stoffeigenschaften wie Dichte, Magnetisierbarkeit und Farbe basieren,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-11

Die Vorzüge der großvolumigen 660 m³ Flotationszelle

Durch die Notwendigkeit, den Auswirkungen sich stetig verschlechternder Erzvorkommen entgegenzuwirken, und den Druck, sowohl Investitions- als auch Betriebskosten zu senken, sehen sich Anlagenbauer...

mehr
Ausgabe 2015-11

Konventionelle Technologien haben Marktvorteile bei Flotationsanlagen für die Metallerzaufbereitung

Aktuelle Trends bei der Aufbereitung von Metallerzen

1 Anlageninvestitionen und Marktdaten zu Flotationsanlagen Der Markt für Anlagen in der Bergbauindustrie ist momentan kräftig unter Druck. Grund sind die fehlenden Neubauinvestitionen infolge der...

mehr
Ausgabe 2018-03

Metso liefert Flotationsanlagen

In den vergangenen sechs Monaten erhielt Metso Aufträge zur Installation von über 50 Flotationsmaschinen in Spanien und Portugal, deren Größe von 15-m³-Einheiten bis zu großen Zellen mit 300 m³...

mehr
Ausgabe 2013-07-08

Sanierung kontaminierter Böden, Teil 2

Flotation – eine zuverlässige Technologie zur Behandlung fester gefährlicher Abfälle

2?Flotation in vorhandenen Bodenwaschanlagen Die erste Anwendung der Schaumflotation in einer physikalisch-chemischen Bodenreinigungsanlage (Bild 10) in Deutschland wurde von RICHTER, SCHMIDT ET AL....

mehr
Ausgabe 2020-09 Flotation 2019

Grundlagen und Anwendungsbereiche

V?om 11. bis 14. November 2019 fand in Kapstadt/Südafrika die von MEI Minerals Engineering International organisierte Konferenz Flotation’19 statt. Seit der ersten Konferenz im Jahr 2000 war diese...

mehr