steute Controltec

Auf der POWTECH TECHNOPHARM 2025 wird der steute-Geschäftsbereich Controltec verschiedene Baureihen von Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in Maschinen und Anlagen der Schüttgutindustrie entwickelt wurden. Dabei setzt steute zwei Schwerpunkte, die sich auf dem langgestreckten, 10 m langen Messestand gut darstellen lassen: die Maschinensicherheit in Staub- und Gas-Ex-Bereichen und die Überwachung von Schüttgut-Förderanlagen.

 

Für die Sicherheit an Maschinen und Anlagen zum Verarbeiten und Abfüllen von Schüttgütern bietet steute ein umfassendes und technologieoffenes Programm, das anschaulich und in der Anwendung an Messe-Modellen vorgestellt wird.

Die Modelle zeigen verschiedene Arten der Sicherheitstür-Überwachung, in explosionsgeschützter Ausführung. Dazu gehören elektromechanische Sicherheitsschalter und berührungslos wirkende Sicherheitssensoren mit verschiedenen Wirkprinzipien. Ebenfalls vorgestellt werden Ex-Sicherheitszuhaltungen, als neueste Baureihe die STM 515, die auch in einer „Extreme“-Version für den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen verfügbar ist (Bild 1).

 

Mehr in Richtung „Heavy Duty“-Anwendungen geht der zweite Schwerpunkt, den steute auf der POWTECH TECHNOPHARM setzt: robuste Schaltgeräte für die Schüttgut-Fördertechnik, die natürlich auch in staubexplosionsgeschützter Ausführung zur Verfügung stehen. Zu den Exponaten gehören schwere Seilzug-Notschalter für Seillängen bis 2 x 100 m mit dem notwendigen Seil-Zubehör, wie Ausgleichsfedern und Schnellspanner.

 

Auch eine aktuelle Neuheit wird das Unternehmen präsentieren: Der bewährte Bandschieflaufschalter ZS 92 SR zur Überwachung des korrekten Laufs von Förderbändern ist jetzt in einer neuen Ausführung mit dem Funkmodul RF I/O verfügbar (Bild 2). Das heißt: Der Schalter übermittelt seine Informationen per Funk an das zugehörige Empfangsmodul, das sich z. B. in einem externen Schaltschrank befinden kann. Das vereinfacht die Installation erheblich und reduziert den Verkabelungsaufwand deutlich. Das Risiko von beschädigten Anschlussleitungen durch den rauen Alltagsbetrieb mit daraus resultierenden Stillstandszeiten verringert sich.

 

Kürzlich hat steute einen ersten Funk-Bandschieflaufschalter in einem ostwestfälischen Kieswerk installiert. Der bisherige Probebetrieb läuft problemlos.

Auch dieser Schwerpunkt wird in Nürnberg anschaulich an einem Messemodell gezeigt: Ein Förderband ist mit diversen Schalt- und Überwachungseinheiten ausgestattet, u. a. auch mit einer ebenfalls neu entwickelten Bandrissüberwachung.

 

Stand 12-370

www.steute-controltec.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2023 Künftig neues Konzept

POWTECH firmiert ab 2025 als POWTECH TECHNOPHARM

POWTECH, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten baut ihre Bedeutung als Technologieplattform für die...

mehr
Ausgabe 11/2014

Positive Bilanz für POWTECH und TechnoPharm 2014

Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen POWTECH und TechnoPharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15?000 Fachbesuchern...

mehr
Ausgabe 05-06/2025

Neue Funk-Fußschalter für Schweißstationen und andere Heavy-Duty-Einsätze

Der steute-Geschäftsbereich Controltec erweitert das Programm an Funk-Fußschaltern um eine Variante, die für Heavy-Duty-Einsätze u. a. an Schweißstationen entwickelt wurde. Der Einsatz von...

mehr
Ausgabe 03/2014

POWTECH freut sich auf Pulver- und Schüttgutexperten aus aller Welt

V om 30. September bis 2. Oktober 2014 lädt das Messezentrum Nürnberg wieder zur POWTECH. Im Jahr 2013 festigte die Veranstaltung erneut ihre Stellung als internationale Leitmesse für...

mehr