TAKRAF Group erhält Großauftrag

Die TAKRAF Group erhielt einen bedeutenden Projektauftrag für die Lieferung von sieben DELKOR-High-Density-Eindickern sowie Shear-Thinning-Systemen für eine neue Anlage zum Management von Rückständen. Die Anlage gehört der staatlichen chilenischen Kupfergesellschaft Codelco. Das Projekt mit dem Namen Talabre Thickened Tailings Project (span. Proyecto Relaves Espesados Talabre – kurz PRET) ist eine langfristige Lösung zur Entsorgung der Kupferrückstände aus den nördlichen Betrieben von Codelco.

 

Derzeit werden die Kupferrückstände aus den Minenbetrieben Ministro Hales und Chuquicamata von Codelco in die bestehenden Talabre-Rückhaltebecken eingeleitet. Obwohl die Lebensdauer der Becken im Laufe der Zeit durch das Anheben der Dammwände verlängert wurde, nähern sie sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer. Um das prognostizierte Produktionsniveau sicherzustellen, muss PRET in der ersten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen. So kann Codelco die Lagerung seiner Rückstände weiterhin effektiv gestalten, die Rückgewinnung von Wasser verbessern und gleichzeitig Staubemissionen reduzieren.

 

Der Vertrag wurde im vierten Quartal 2024 unterzeichnet, wobei der Projektumfang die Planung, Lieferung, technische Unterstützung vor Ort und Ersatzteile für Folgendes umfasst:

Sieben DELKOR High-Density-Eindicker mit einem Durchmesser von 60 m, ebenerdigen Tanks und Antrieben mit einem maximalen Betriebsdrehmoment (MOT) von 14 MNm. Diese gehören zu den leistungsstärksten Eindickern, die DELKOR je geliefert hat, und sind weltweit für ihre Fähigkeiten bei der Entwässerung bekannt.

Eine Vielzahl von DELKOR Shear-Thinning-Systemen und Zubehör.

 

PRET liegt in der Provinz El Loa in der chilenischen Region Antofagasta und wird in zwei Phasen realisiert. Die derzeitige erste Phase umfasst die Verarbeitung der Rückstände aus Ministro Hales und Chuquicamata. In der zweiten Phase ist die Lieferung zusätzlicher Ausrüstung zur Aufbereitung der Rückstände aus dem Betrieb Radomiro Tomic vorgesehen. Die Eindickung der Rückstände durch die DELKOR-Eindicker ermöglicht es, große Mengen an Prozesswasser zurückzugewinnen und direkt wiederzuverwenden – anstelle einer kosten- und energieintensiven Aufbereitung. Dies sichert die kontinuierliche Produktion in allen nördlichen Gebieten von Codelco und reduziert den Frischwasserbedarf erheblich. Ohne diese Maßnahme wäre die Wasserversorgung der Aufbereitungsanlagen gefährdet.

 

„Unsere DELKOR High-Density-Eindicker sind besonders gut geeignet für Anwendungen mit hoher Wasserwiedergewinnung. Durch zuverlässige Lösungen im Bereich Wasser- und Rückstandsmanagement helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig den Wandel hin zu einer sichereren und nachhaltigeren Bergbauindustrie zu fördern“, erklärt Andres Costa, Managing Director von TAKRAF Chile und Peru. Thomas Jabs, CEO der TAKRAF Group, ergänzt: „Unsere Eindickertechnologie spielt – gemeinsam mit weiteren DELKOR-Entwässerungslösungen – eine entscheidende Rolle dabei, Wasser zurückzugewinnen und wiederzuverwenden, den Fußabdruck von Rückständen zu verringern und die Prozesseffizienz zu steigern. Solche Lösungen sind insbesondere in wasserarmen Regionen wie Chile von großer Bedeutung und fördern auch sicherere und verantwortungsvollere Betriebsweisen.“

www.takraf.com

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

DELKOR-Technologie reduziert Wasserverbrauch bei großem Stahlhersteller

Die Installation eines DELKOR Paste-Eindickers zur Aufbereitung von Eisenerz-Tailings in einer Anlage in Indien hat zu einer deutlichen Reduzierung des Wasserverbrauchs geführt. In einem Land mit...

mehr
Ausgabe 03/2019 Tenova TAKRAF

Tenova TAKRAF

N?eben innovativer und langlebiger Ausrüstungstechnik für Bergbau, Massengutumschlag und Aufbereitungstechnik (Minerals Processing) macht sich TAKRAF mehr und mehr einen Namen als kompetenter...

mehr
Advertorial / Anzeige

DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus: Ein Qualitätssprung bei Effizienz und Gewinnung

Technologische Weiterentwicklung im Bereich Flotation DELKOR, eine Marke der TAKRAF Group, ist auf Flüssig/Fest-Trennung, Entwässerung und Nassaufbereitung spezialisiert und verfügt über Tausende...

mehr
Ausgabe 12/2020

Neues Branding

Die ehemalige MINING-Sparte der?Tenova, bekannt als?TAKRAF mit ihrer integrierten Produktmarke DELKOR, gab bekannt, dass sie zum 5. Oktober 2020 ihren Markenauftritt geändert hat und in Zukunft als...

mehr
Ausgabe 09/2016

Metso unterzeichnet Vertrag mit Codelco in Chile

Metso hat einen wichtigen Auftrag erhalten, um beim Umbau der größten Tagebaukupfermine der Welt zu einem Großbetrieb des Untertagebergbaus mitzuwirken. Die Mine von Chuquicamata, 1650 km nördlich...

mehr