bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 12/2019

Getriebelose Antriebstechnik von Siemens treibt Hochleistungs-Überlandförderer an

Angetrieben von der neuen getriebelosen Antriebstechnologie von Siemens wird die Hochleistungsbandanlage von thyssenkrupp in Quellaveco auf eines der größten Kupfervorkommen der Welt zugreifen. Die...

mehr
Ausgabe 12/2019

Hüttensandvermahlung mit Gebr. Pfeiffer-Mühle in Schweden

Gebr. Pfeiffer hat den Auftrag für die Lieferung und den Bau einer kompletten Hüttensand-Mahlanlage (GBFS) mit einer Pfeiffer-Mühle des Typs MVR 2500 C-4 erhalten. Die Anlage steht in Oxelösund, an...

mehr
Ausgabe 12/2019 Auf die Zukunft ausgerichtet

Umstellung auf komplette Digitalisierung begonnen

Insgesamt 3‌50 Mitarbeiter, 9 Transportbetonwerke in Hessen und 6 in Thüringen, die von 7 Kieswerken im Freistaat Thüringen versorgt werden – so präsentiert sich der heutige Unternehmensverbund der...

mehr
Ausgabe 12/2019 Mengendurchsatz

Förderbandwaagen zur Prozessüberwachung im Kalkwerk

G‌urtförderer sind in jedem Kalkwerk zu finden und sind dort auch nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Förderbänder mit unterschiedlichen Längen sorgen dafür, dass die Kalksteine in den...

mehr
Ausgabe 12/2019 Grobschmutz

Saubere Werksausfahrt und saubere Baumaschinen

N‌eben dem Straßen- und Tiefbau bietet die Friedrich Stingel AG mit dem Unternehmensbereich Baustoffrecycling auch sämtliche Leistungen für ein angemessenes und nachhaltiges Recycling von Bau- und...

mehr
Ausgabe 12/2019 Antrieb

Neue NORD-Industriegetriebe für Höchstleistungen in der Schüttgutlogistik

D‌ie MAXXDRIVE®-Industriegetriebe von NORD DRIVESYSTEMS bieten hohe Abtriebsdrehmomente von 15 bis 250 kNm und eignen sich damit perfekt für den Einsatz in Heavy Duty-Anwendungen wie Rührwerken,...

mehr
Ausgabe 12/2019 Perfekt für den Bergbau

WEG präsentiert Schleifringläufermotoren der neuen M Mining-Reihe

W‌EG stellt die neue M Mining-Reihe von Schleifringläufermotoren für Anwendung in der Bergbau- und Zementindustrie vor. Verfügbar in den Baugrößen IEC 355 bis 1000, decken die neuen...

mehr
Ausgabe 12/2019 Wintercheck

Regelmäßige Wartung als vorbeugende Instandhaltung von Anlagen

U‌m die Leistung von Anlagen langfristig zu erhalten und die Abnutzung so weit wie möglich hinauszuzögern, müssen diese regelmäßig gewartet und geprüft werden. Die Winterzeit, wenn viele Maschinen und...

mehr
Ausgabe 12/2019 Feinschliff für Beton-Sande

Rotorschleuderbrecher RSMX mit „TwinDrive“ von BHS-Sonthofen für Kubizierung von Sand

R‌ein muss er sein und eine kubische Kornform haben: der Sand für die hochfesten Betonen in den Prestige-Bauten Dubais und Abu Dhabis. Da der in Massen verfügbare Wüstensand diese Eigenschaften nicht...

mehr
Ausgabe 11/2019 Salzgewinnung im Wandel

Schneidende Gewinnung mit Continuous Miners von Sandvik

N‌ach 120 Jahren Bohr- und Sprengarbeit ist eines der größten Salzbergwerke Westeuropas auf eine kontinuierliche Gewinnungsmethode umgestiegen. Durch die Umstellung auf eine geräuschärmere...

mehr