bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2018

Bohrgerätetechnik von Sandvik im Einsatz beim Abbau von Muschelkalk

A‌uch in der Gewinnung und Weiterverarbeitung von Gesteinsprodukten bilden in Deutschland viele Mittelständler das wirtschaftliche Fundament und behaupten sich im harten Wettbewerb. Ein geradezu...

mehr
Ausgabe 07-08/2018 Tailings-Management

Entsorgung von Aufbereitungsrückständen

Zusammenfassung: Ereignisse wie der Dammbruch des Rückhaltebeckens der Samarco-Mine in Brasilien vor knapp drei Jahren verdeutlichen einmal mehr die Gefahren des Bergbaus. Aber damit nicht genug....

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Untertagetechnik glänzt auch im Steinbruch

D‌ie Truffer AG baut den Valser Quarzit im eigenen Steinbruch ab. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, alle weiteren Verarbeitungsschritte bis zum Fertigprodukt ausschließlich im Steinwerk in Vals...

mehr
Ausgabe 07-08/2018

Mithilfe von Drohnen flexibel, schnell und wirtschaftlich Steinbrüche managen

D‌ie Vorstellung, unbemannte Flugobjekte – im Fachjargon unmanned aerial vehicles – auf der Baustelle oder im Steinbruch einzusetzen, hörte sich für manche noch vor wenigen Jahren nach Zukunftsmusik...

mehr
Ausgabe 06/2018

Herstellung definierter Mineralgemische

Längst haben sich hochwertige Sande und Kiese durch steigende Qualitätsansprüche zu Spezialprodukten entwickelt. In weiten Bereichen sind die klassischen Radladermischungen hier mittlerweile...

mehr
Ausgabe 04/2018 Entwicklung

Trends im internationalen Bergbau 2018

Zusammenfassung: Die Bergbauindustrie steht vor wichtigen Herausforderungen. Die Rohstoffpreise sind zwar wieder im Aufwind, aber in den meisten Märkten existiert noch ein hoher Kosten- und...

mehr
Ausgabe 01-02/2018

Projekt ROHSA 3

Sachsen hebt seine Daten-Schätze

Zusammenfassung: Die Sammlung, Sicherung und Verfügbarmachung geologischer, v.a. rohstoffgeologischer Daten und Informationen ist eine der Hauptaufgaben des Geologischen Dienstes Sachsens (Abt. 10 des...

mehr
Ausgabe 11/2017

Seltene Erden: Fraunhofer kooperiert mit China

Seltene Erden sind ein Schlüsselrohstoff für viele Hightech-Produkte und werden fast ausschließlich in China ­abgebaut. Die im Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden« engagierten ­Institute der...

mehr
Ausgabe 09/2017

Gewinnung von Rohdiamanten

Aktuelle Markt- und Technologietrends

Zusammenfassung: Die Gewinnung von Rohdiamanten hat bereits vor mehr als 10 Jahren einen Spitzenwert erreicht. Bis 2030 soll der Markt für Minendiamanten weiter schrumpfen. Dennoch sind die mittel-...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Wachstum

Hersteller von Bergbaumaschinen rechnen mit 12 % mehr Umsatz

E‌rstmals seit den Krisenjahren nach 2013 wird sich der Umsatz der in Deutschland produzierenden Bergbaumaschinenhersteller in diesem Jahr wieder erhöhen. Der VDMA rechnet für 2018 mit einer...

mehr