bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 11/2019 Bergbauliches Erbe

Bergbauverein Schneeberg/Erzgebirge e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

A‌m Vortag des Tages des offenen Denkmals fand am 7. September 2019 die Feier zum 25-jährigen Bestehen des Bergbauvereins Schneeberg/Erzgebirge e.V. statt. Zur Festveranstaltung waren Sponsoren und...

mehr
Ausgabe 11/2019 Einheimische Rohstoffe nutzen

FAME Regionale Abschlusskonferenz Sachsen

D‌as FAME Projekt (FAME = Flexible And Mobile Economic processing technologies) als länderübergreifendes Forschungsprojekt hat sich die Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger, flexibler und mobiler...

mehr
Ausgabe 11/2019 Forum MIRO 2019

... weil Substanz immer wieder ­entscheidet!

Vom 27. bis 29. November 2019 findet das ­ForumMIRO im Mercure Hotel MOA in Berlin statt. Die vom Bundes­verband Mineralische Rohstoffe, MIRO, getragene Leitver­anstaltung der deutschen Kies-, Sand-,...

mehr
Ausgabe 11/2019 13. Sächsischer Rohstofftag

Sächsische Regional­planung und Strukturwandel in den ­Braunkohleregionen

D‌er 13. Sächsische Rohstofftag fand am 18. Juni 2019 – wieder bei vollem Haus – in vertrauter Kulisse des Taschenbergpalais Hotel Kempinski in Dresden statt. Er fokussierte auf die Zukunftsthemen und...

mehr
Ausgabe 11/2019 Innovativer Förderbandabstreifer aus Edelstahl

Hohe Leistung + lange Lebensdauer = geringere Betriebskosten

E‌in neuer sekundärer Förderbandabstreifer wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen herkömmliche Konstruktionen nicht die erforderliche Leistung oder Lebensdauer bieten. Der...

mehr
Ausgabe 11/2019 Smarte Technik

Neue Filtersteuerung Filcontrol „Connect“ von WAM

M‌it der Einführung der neuen Filtersteuerung Filcontrol „Connect“ hat WAM ab sofort smarte Technik für den Betrieb von Filteranlagen im Programm. Auch die zeitgesteuerte „Time“ wurde gründlich...

mehr
Ausgabe 11/2019 Qualität überzeugt

Neuer Prallbrecher R1100S inklusive Siebsystem

F‌ür das Team vom Unternehmen Mayrhofer Erdbewegungen GmbH aus Neumarkt am Wallersee kam dank der hervorragenden Leistung ihres im Jahr 2016 erworbenen Prallbrechers R1100D, nur eine weitere Anlage...

mehr
Ausgabe 11/2018

Automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präzision im Glaslabyrinth

S‌elbstfahrende Fahrzeuge sind seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema. Sandvik setzt bereits seit mehr als 20 Jahren automatisierte Fahrlader und Muldenkipper in Bergwerken ein – ohne dass...

mehr
Ausgabe 10/2018 Technologiemetalle

Neuer Fokus auf Seltene Erden

Elektroautos boomen und Windparkanlagen werden im Zuge der Energiewende weiter kräftig ausgebaut. Für beides werden Magnete benötigt und für deren Herstellung sind Seltene Erden...

mehr
Ausgabe 10/2018

Rohstoffabbau digitalisieren

B‌islang konnten sich Betreiber von Cat Radladern, Kettenbaggern, Muldenkippern oder Dumpern häufig nur auf ihre Intuition verlassen, wenn es sich um den nicht produktiv bedingten Leerlauf handelte,...

mehr