bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2019 Schwingungsanalyse

Messung der Siebleistung ohne Ausfallzeiten

M‌AJOR stellt den Flex-Mat-Sensor vor, ein wertvolles und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Messung von Schwingungsdaten, mit dem Benutzer die Ergebnisse überprüfen und ihre...

mehr
Ausgabe 09/2019 Recycling von Altasphalt und Abbruchmaterial

Bei Rocksters R1000S stimmt außer der Leistung auch der ökologische Fußabdruck

D‌as schwedische Recyclingunternehmen Swerock legt größten Wert auf eine effiziente Wiederverwendung von Baurestmassen und trägt mit dem neuen R1000S zur Senkung der Umweltbelastung und Förderung...

mehr
Ausgabe 09/2019 Produktneuheiten für die Aufbereitung

Aussteller zeigen auf der RecyclingAKTIV ihre neueste Technik

V‌om 5. bis 7. September 2019 präsentieren mehr als 200 Aussteller auf der Doppelmesse RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE in der Messe Karlsruhe ihre neuesten Produkte. Die Besonderheit dieser Demomessen...

mehr
Ausgabe 09/2019 Bohrmeter nach Bedarf

Außenhammerbohrgerät RangerTM DX900i von Sandvik überzeugt im Einsatz

U‌m in der aktuellen Hochkonjunktur im Bauhauptgewerbe der gestiegenen Nachfrage nach Natursteinkörnungen entsprechen zu können, kaufen manche Steinbruchbetreiber, die normalerweise in Eigenregie...

mehr
Ausgabe 09/2019 Wie Anwender optimale Ergebnisse erzielen

Kegelbrecher effizient einsetzen

Ein Kegelbrecher wird häufig in der zweiten bis dritten Brechstufe eingesetzt und arbeitet nach dem Prinzip der Druckzerkleinerung. Er eignet sich vorwiegend für den Einsatz in mittelhartem bis hartem...

mehr
Advertorial / Anzeige

Prozess zur Düngemittel-Produktion vereinfacht

Die tschechische Lovochemie A.S. setzt für das Brechen von Ammoniumsulfat erstmals eine Rotorprallmühle von BHS-Sonthofen ein. Damit ersetzt der Mineraldüngemittelproduzent mehrere Prozessschritte....

mehr
Ausgabe 07-08/2019 Optimiert

Die „neue“ OSCILLA Generation – Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentiert die JÖST GmbH + Co. KG ein Spannwellen-Update mit minimalen Wartungsbedarf und weniger Montageaufwand.

mehr
Ausgabe 07-08/2019 Trennscharfe Klassierung • Selective classification

Fortschritte in der Siebtechnik im Bergbausektor

In heutigen Brech- und Mahlkreisläufen im Bergbausektor ist nicht mehr die Zerkleinerung der Engpass, sondern die Klassierung. Dies wird umso deutlicher, je feiner vermahlen werden...

mehr
Ausgabe 06/2017

Boom - Neue Zeitrechnung für Lithium

Zusammenfassung: Ausgelöst durch einen Boom für Elektrofahrzeuge soll sich der Markt für Lithium innerhalb von 10 Jahren fast verdreifachen. Im nachfolgenden Bericht werden die Hintergründe dazu und...

mehr
Ausgabe 06/2019 Optimierte Spannung

Maximierung der Leistung und Lebensdauer von Bandabstreifern

A‌ngesichts der Anzahl an Unfällen, die bei der routinemäßigen Wartung und Reinigung im Zusammenhang mit Förderanlagen auftreten, hat jeder Schüttgutverarbeiter ein berechtigtes Interesse an...

mehr