bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2017

Erzaufbereitung für den Weltmarkt

Die Betreiber der Wolfram- und Zinnmine La Parrilla im Südwesten von Spanien haben die Bergbauexperten der deutschen Firma allmineral für die Aufbereitung des dort abgebauten Erzes beauftragt, um...

mehr
Ausgabe 12/2017

Weltreise

Trends beim Kohle- und Erztransport

Nachdem zuletzt die Seetransporte für Kohle und Erze stagnierten, wird für die kommenden Jahre wieder ein leichter Anstieg prognistiziert. Im nachfolgenden Beitrag werden unterschiedliche Marktentwicklungen ...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Pneumatische Flotation • Anwendung der Hybrid Flotation in der Aufbereitung von Eisenerz

Zusammenfassung: Primetals Technologies führte die Hybrid Flotationstechnologie bereits erfolgreich in die Aufbereitung von Nichteisen-Metallen ein. Die steigende Nachfrage nach hochangereichertem...

mehr
Ausgabe 10/2017

Energieeffizienz • Energie-Intensität im Kupfer- und Goldbergbau

Zusammenfassung: Minenbetriebe stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wie sinkende Rohstoffpreise, abnehmende Metallgehalte im Erz und höhere Energiepreise. Gerade weil die Erzaufbereitung...

mehr
Ausgabe 04/2018

Erzlabor: Forscher gründen Firma für Rohstoffanalytik

J‌e besser die Eigenschaften von Rohstoffen bekannt sind, umso effizienter und wirtschaftlicher lassen sich diese abbauen, aufbereiten, zu Metallen verarbeiten und wieder recyceln. Auch für die...

mehr
Ausgabe 01-02/2013

Heraeus Quarzglas in Bitterfeld – eine Erfolgsgeschichte

Am 18.12.1991 startete Heraeus im Chemiepark Bitter- feld-Wolfen die Massenproduktion von Hohlzylindern aus Quarzglas, die ein wichtiges Vorprodukt zur Herstellung von Glasfasern sind. Nach dem Fall...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Haver & Boecker

Probenteilung als Basis einer guten Analyse

In den letzten Jahren hat sich die Technik im Bereich Analytik weiterentwickelt und verfeinert. Diese verbesserten Analyse­verfahren stoßen an ihre Grenzen, wenn es um die Beurteilung großer Materialmengen mittels kleiner Probemengen geht. Hier kann es durch falsche Probenahmeverfahren zu gravierenden ...

mehr
Ausgabe 12/2009

Neues Simulationstool

Modelling und Simulation sind die Antwort zur Bewältigung der stetig wachsenden Datenflut, die uns zu überrollen droht. Die neue HSC Chemistry 7.0 (Bild 1) von Outotec Research Oy aus Pori/Finnland...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Gesteinsanalyse am laufenden Band

Um mehr Transparenz in der Aufbereitung herzustellen und verlässlichere Aussagen über die Korngrößenverteilung bei Aufgabe und Austrag von Brechprozessen zu treffen, sind zuverlässige...

mehr
Ausgabe 12/2018 Primäre und sekundäre Rohstoffe im Fokus

Der erste European Mineral Processing and Recycling Congress

A‌m 25. und 26. Juni 2018 fand in Essen der erste European Mineral Processing and Recycling Congress (EMPRC) statt. Die rundum gelungene Auftaktveranstaltung wurde organisiert von der GDMB...

mehr