bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 06/2017

Filtertechnologie trifft Steintechnologie für optimierte Prozesswasseraufbereitung

Jogerst Steintechnologie bearbeitet, formt und gestaltet Naturstein für viele verschiedene Einsatzfelder. Die Steinbearbeitung geht einher mit einem hohen Einsatz von Prozesswasser. Hierbei eine...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Neue Produkte

Recycling und Produktgestaltung von Sekundärrohstoffen der Bau- und Keramikindustrie

Zusammenfassung: Ziel eines vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz geförderten Projektes war es aus Sekundärrohstoffen der Bau- und Keramikindustrie durch eine...

mehr
Geschichte wird lebendig

Experimentelle historische Erzaufbereitung in der Fundgrube Wolfgangmaßen

Bergbau prägt den Freistaat Sachsen seit fast 850 Jahren und ist nicht nur hinsichtlich der Braunkohlegewinnung auch nach wie vor gegenwärtig und sichtbar. Angesichts der Abhängigkeit von...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Mobil in Europa

Mobile Anlagen zur Mineralaufbereitung: Stand der Technik (Teil 1)

Zusammenfassung: Wesentlich für eine nachhaltige Fertigung in Europa ist das Erfordernis, eine sichere ­Rohstoffversorgung auf kurze und mittlere Sicht aufrechtzuerhalten, einschließlich...

mehr
Ausgabe 06/2018 Trockenbaustoffe

BHS Doppelwellen-Chargenmischer ersetzen Einwellenmischer

Zusammenfassung: Als einer der ersten Kunden setzt die österreichische Baumit GmbH für die Produktion von Trockenstoffgemischen Doppelwellen-Chargenmischer des neuen Typs DMX ein. BHS-Sonthofen hat...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Mobile Siebfabrik

Powerscreen Chieftain 2200 gewährleistet Qualität

D‌ie Firma H.W. Gottschalk GmbH Tiefbau mit Sitz im Stadtgebiet Heinsberg, kann inzwischen auf eine 50-jährige Tradition zurückblicken. Mit knapp 60 Mitarbeitern arbeitet das von Guido Gottschalk in...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Funktionelle Beschichtungen von Granulaten

Agrochemie-Hersteller nutzen Vorteile der EIRICH-Technik

I‌n den letzten Jahren haben sich viele renommierte Düngemittelhersteller für die Aufbereitungstechnik von EIRICH entschieden. Die Anforderungen an die Produkte werden immer komplexer. Heute werden...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Prozesskontrolle

Bahnbrechende Technologie zur Überwachung von Außenhammerbohrungen

R‌ockPulse™, ein neues Verfahren und Produkt von Sandvik Mining & Rock Technology, ist die erste praktische Lösung, um die Werkzeugbeanspruchung beim Außenhammerbohren in Echtzeit zu überwachen. Das...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Gewinnbringend

Surface Miner bieten Einsparpotenzial beim Kohleabbau

S‌chon seit geraumer Zeit setzen Minenbetreiber bei der Kohlegewinnung neben dem konventionellen Abbauverfahren mittels Rip-and-Stack oder Drill-and-Blast verstärkt auf die alternative Methode: den...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Düngemittelproduktion

Weltweit höchster Sicherheitsstandard in Fördermaschinen intergriert

S‌iemens erhielt von der OLKO-Maschinentechnik GmbH den Auftrag, für zwei Blair Multi-Rope Maschinen (BMR) die elektrische Ausrüstung zu liefern. Die Fördermaschinen kommen in der Woodsmith Mine von...

mehr