bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 03/2019 thyssenkrupp Industrial Solutions

thyssenkrupp Industrial Solutions

M‌it dem neuen Exzenterwalzenbrecher, kurz ERC, hat thyssenkrupp Industrial Solutions eine zukunftsweisende Lösung für die Primärzerkleinerung von Hartgestein und Erzen entwickelt. Der neue Brecher...

mehr
Ausgabe 03/2019 Tsurumi

Tsurumi

J‌edes Bauprojekt ist anders, und somit auch die Wasserhaltung. Mit zwei neuen Pumpen bietet Tsurumi Bauunternehmern jetzt noch mehr Auswahl, damit diese ihre Arbeit optimal bewältigen können. Auf der...

mehr
Ausgabe 03/2019 Atlas Weyhausen

Atlas Weyhausen

B‌aumaschinenhersteller Atlas Weyhausen erweitert seine Modellreihe bei den großen Radladern. Es gibt neue Typenbezeichnungen und zur besseren Unterscheidung werden die Radlader zukünftig in vier...

mehr
Ausgabe 03/2019 SBM Mineral Processing

SBM Mineral Processing

M‌obilitätsoffensive ist das Motto, unter dem sich SBM auf der bauma 2019 präsentiert, und dabei gibt es für die Besucher der Messe viel zu entdecken.  REMAX 200 – kompakt, effizient,...

mehr
Ausgabe 03/2019 CDE Global

CDE Global

D‌er Entwickler und Hersteller von Nassaufbereitungsanlagen CDE hat die Einführung seiner neuen patentierten All-In-One Nassaufbereitungsanlage, „Combo™“, während der bauma 2019 auf dem globalen Markt...

mehr
Ausgabe 03/2019 HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

HAVER & BOECKER Maschinenfabrik

H‌AVER & BOECKER Maschinenfabrik stellt seinen Messeauftritt auf der diesjährigen bauma unter das Motto „Perfect Flow für unseren blauen Planeten“. Im Fokus steht dabei die Frage der Nachhaltigkeit...

mehr
Ausgabe 03/2019 BHS-Sonthofen

BHS-Sonthofen

A‌uf der diesjährigen bauma präsentiert BHS-Sonthofen eine neue Variante des aktuellen Doppelwellen-Chargenmischers, der zum Maßstab in der Mischtechnik avanciert ist: Der DKXS 6.00 liefert 6 m³...

mehr
Ausgabe 03/2019 bauma Innovationspreis 2019

bauma Innovationspreis 2019

E‌s geht auf das Finale zu. Die fünfzehn Kandidaten für den bauma Innovationspreis 2019 stehen fest. Auf dem bauma Mediendialog am 28. und 29. Januar in München wurden sie der Öffentlichkeit...

mehr
Ausgabe 03/2019 Geschichte wird lebendig

Experimentelle historische Erzaufbereitung in der Fundgrube Wolfgangmaßen

Bergbau prägt den Freistaat Sachsen seit fast 850 Jahren und ist nicht nur hinsichtlich der Braunkohlegewinnung auch nach wie vor gegenwärtig und sichtbar. Angesichts der Abhängigkeit von...

mehr
Ausgabe 01-02/2019 Zukunft

bauma 2019: Nachhaltigkeit im Mining als Chance

N‌achhaltigkeit ist das Trendthema schlechthin, und das auch beim Bergbau. Dabei geht es um weit mehr als den Energieverbrauch und den Ressourceneinsatz zu reduzieren: Alle Industrien suchen derzeit...

mehr