bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 11/2016

Baustoffrecycling in Europa

Am 23. September 2016 veranstaltete die European ­Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) in Bratislava/Slowakei anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens den EQAR-Kongress zum Thema...

mehr
Ausgabe 11/2017

Neuer deutscher Bell-Hauptsitz offiziell eröffnet

Mit gleich drei Veranstaltungen eröffnete die Bell Equipment (Deutschland) GmbH Ende August 2017 offiziell ihren neuen Hauptsitz in Alsfeld: Die feierliche Eröffnung, ein „Tag der Offenen Tür“ und ein...

mehr
Ausgabe 11/2017

Durchbruch bei der digitalen Transformation: thyssenkrupp vernetzt Maschinenpark

Ein Meilenstein bei der digitalen Transformation: thyssenkrupp vernetzt seinen Maschinenpark in der Werkstoffsparte mit einer neuen digitalen Plattform, die Anlagen direkt miteinander kommunizieren...

mehr
Ausgabe 11/2017

Kleemann Backenbrechanlage MC 125 RR bricht 600 Tonnen pro Stunde

In der Natursteinaufbereitung sind häufig individuelle Lösungen gefordert, um spezielles Gestein optimal aufbereiten zu können. Auf der bauma 2016 hat die Kleemann GmbH mit der MOBICAT MC 125 RR eine...

mehr
Ausgabe 11/2017

Robust, kompakt, vielseitig – der neue MSizer extend

Im Bereich der Siebtechnik präsentierte Allgaier Process Technology auf der diesjährigen Powtech 2017 eine neue Siebmaschine, den sog. MSizer extend. Basierend auf der vor mehr als fünf Jahrzehnten...

mehr
Ausgabe 11/2017

Leistungsfähige Maschinen trotzen dem Arbeitskräftemangel

Telestack ist einer der Spezialisten für moderne kettenmobile Haldenbänder. Auf der NordBau 2017 wurde der neue LF 520 Revolution gezeigt. Der flache Aufnahmetrichter lädt zur Radladerbeschickung ein. ...

mehr
Ausgabe 11/2017

CEMEX investiert im Steinbruch Piesberg

R‌und 5,5 Mio. € hat CEMEX seit 2015 in den Neubau der Vorbrechanlage und in umweltfreundlichere Fördertechnik investiert. Zur offiziellen Einweihung am 5. Mai 2017 präsentierte die CEMEX Kies & Split...

mehr
Ausgabe 11/2017

Innovatives Programm zur Förderbandreinigung

M‌artin Engineering gab die Einführung eines Programms mit Lieferung direkt ab Werk und Installation frischer Polyurethan-Ersatzblätter bekannt – genau spezifiziert, maß­geschneidert und kostenlos...

mehr
Ausgabe 11/2017

Komplettaustausch von Abstreifern

W‌enn Unternehmen ihre Fördergurtanlagen auf andere Abstreifer umrüsten, ist das fast immer eine langwie­rige Angelegenheit. Bei den in Deutschland ansässigen Hohen­limburger Kalkwerken hat es etwa...

mehr
Ausgabe 11/2017

Neue Anlage zur Erweiterung der ­Düngemittelproduktion

Der Düngemittelbedarf wächst stetig, die Ansprüche der privaten und der gewerblichen Verbraucher an Qualität und Verarbeitungseigenschaften nehmen in gleichem Maße zu. Es gilt, zum einen gut und zum...

mehr