bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 10/2017

Interaktive 24/7-Fernüberwachung

Nur eine fortlaufende Auswertung von Betriebs- und Produktionsdaten gewährleistet die volle Verfügbarkeit und optimierte Rentabilität von Maschinen-Fuhrparks und Auf­bereitungsanlagen in Steinbrüchen...

mehr
Ausgabe 10/2017

D + H Verwertung setzt auf mobile Sieb- und Brechanlagen

Seit 1996 ist die D + H Verwertung GmbH in der Entsorgungswirtschaft aktiv und konzentriert sich auf die Aufbereitung von Bauschutt, Boden- und Baumischabfall. Täglich gehen auf dem Firmengelände...

mehr
Ausgabe 10/2017

Unsachgemäße Wartung von Brechern kommt teuer zu stehen

Um die gewünschten Materialien zu produzieren, arbeiten Brecher mit hoher Leistung, Kraft und Kapazität. Das bedeutet eine hohe Belastung für den Brecher und seine Verschleißteile, was Betreiber bei...

mehr
Ausgabe 10/2017

RM Prallbrecher ersetzt Backen-Kegelbrecher Kombi in Indonesien

S‌eit Frühling 2017 ist der erste mobile RM Brecher in Gorontalo/Indonesien, im Einsatz. Der neue RM 70GO! 2.0 ersetzt dort gleich mehrere Maschinen: Statt der Kombination Backenbrecher plus...

mehr
Ausgabe 10/2017

10. steinexpo fährt Rekorde ein

Ziel der Veranstalter dieser Steinbruch-Demonstrationsmesse vom 30. August bis 2. September 2017 war, die Besucherzahl von 2014 (48 130) möglichst wieder zu erreichen – in der Realität wurde diese...

mehr
Ausgabe 10/2017

Beltcon 19 – Die Internationale Tagung und ­Ausstellung zur Fördertechnik

Die Beltcon 19 fand in der ersten Augustwoche 2017 in Pretoria/Südafrika statt und erwies sich für die Veranstalter der alle zwei Jahre ausgerichteten Internationalen Tagung zur Fördertechnik auch in...

mehr
Ausgabe 10/2017

Neuer Leiter des Technikums

Dr. Georg Martin Ehlers studierte an der Universität Duisburg-Essen Biologie und Chemie mit anschließender Promotion im Bereich „Organische Chemie“. Seine Dissertation mit dem Titel „Simulationen...

mehr
Ausgabe 10/2017

Außergewöhnliche Stärke, Härte und Zähigkeit

Hardox® 500 Tuf ist die neue Generation von Hardox® Verschleißblech für Kipperaufbauten, Schaufeln und Container. Das neue Verschleißblech kombiniert die besten Eigenschaften aus Hardox® 450 und...

mehr
Ausgabe 10/2017

Neuer Master-Studiengang „Mineral Resource and Process Engineering“

Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe ist die größte „Massenbewegung“ der Welt. Jedes Jahr werden weltweit mehr als 30 Mrd. t an Gestein, Erden, Erzen und Energierohstoffen abgebaut. Sie bilden die...

mehr
Ausgabe 10/2017

Rio Tinto Eisenerzmine Silvergrass eröffnet

Rio Tinto eröffnete offiziell seine Eisenerzmine Silvergrass im Westen Australiens. Das 338 Mio. US$ schwere Projekt ist die 16. Mine in Rio Tintos Eisenerzbetrieb auf Weltniveau und wird...

mehr