Entwicklung des Bergbaus in Afrika
Trotz der Flaute bei den Rohstoffpreisen haben sich auf dem afrikanischen Kontinent insbesondere südlich der Sahara einige Länder mit rasch steigenden Einkünften aus dem Bergbau...
Schüttgüter müssen fließen, um Materialien von A nach B zu bringen. Es ist jedoch kontraproduktiv, wenn sich in Silos oder Bunkern z.B. Brücken bilden sowie Anbackungen und Verstopfungen in...
AT MINERAL PROCESSING: Welche Anlagen bzw. Maschinen stellt Ihre Firma her, was sind die wichtigsten Geschäftsfelder?
Martin Engineering: Martin Engineering ist eines der weltweit führenden...
AT MINERAL PROCESSING: Welche Anlagen bzw. Maschinen stellt Ihre Firma her, was sind die wichtigsten Geschäftsfelder?
Edgar Blum, MD, Schenck Process: Schenck Process entwickelt und fertigt...
Der neue auf der CONEXPO-CON/AGG vorgestellte Kegelbrecher Sandvik CS550 ist ein leistungsstarker Sekundärbrecher für Anwendungen im Bereich von 700 bis 750 t. Neben Flexibilität und geballter...
Die achte Schüttgut in Dortmund wird sowohl zum Business-Meeting für die Industrien als auch zur Informations- und Präsentationsplattform für die vielfältigen Verarbeitungs- und...
Bei der Aufbereitung von stark schleißenden, harten Schüttgütern wie z.B. Ferro-Legierungen bzw. CaSi-Legierungen nach Ofenprozessen werden für die Vorzerkleinerung nach wie vor Backenbrecher...
Damit sie die Leistung abrufen können, die nötig ist, um schweres Gestein abzubauen, schlucken schwere Baumaschinen einiges an Sprit. Der Dieselverbrauch ist einer der größten Kostenblöcke bei...
Ein neuer Balance-Umschlagbagger SENNEBOGEN 8160 EQ entlädt im türkischen Iskenderun die ankommenden Schiffe. Dabei spart die Maschine dank ausgeklügeltem Balance-Prinzip und Elektroantrieb bis 75...
SKF setzt seine Hochleistungsdichtung RSH für einen größeren Bereich der Axial-Rillenkugellager vom Typ SKF Explorer ein. Die bewährte Dichtung RSH ist durch eine Doppellippenkonstruktion...