Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Knapper werdende fossile Brennstoffe, Abgasproblematik und ein steigendes Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz fördern vor dem Hintergrund des ungebremsten...
1 Motivation und Anforderungen an den neuen Brecher
Die Primärzerkleinerung unter Tage direkt am Abbauort durchzuführen, ist für Minenbetreiber in der Regel eine attraktive Lösung, die...
Die in mineralischen Fertigputzen enthaltenen Körnungen werden im Steinbruch gewonnen und anschließend üblicherweise mittels Backenbrecher herunter gebrochen. Das so erzeugte Schüttgut wird...
Die Firma Kleemann ist bekannt für ihre innovativen und leistungsfähigen mobilen Brechanlagen. Sei es in verschiedensten Natursteinanwendungen oder im Recycling von Asphalt, Beton oder gemischten...
Die Firmengruppe Harsch-EBRD im Süddeutschen Bretten zwischen Stuttgart und Karlsruhe entspricht dem steigenden Rückbauvolumen und den höheren Anforderungen an das Baustoff-Recycling mit einer...
EuroChem, einer der weltweit 10 größten Mineraldünger-Produzenten hat jetzt den Betrieb seiner Zerkleinerungs- und Aufbereitungsanlagen in Zhanatas im südkasachischen Gebiet Zhambyl aufgenommen....
Martin Engineering hat den größten Primärsilberproduzenten Nordamerikas durch Nachrüstung seines Schüttgut-Behandlungssystems dabei unterstützt, flüchtiges Material zu begrenzen und die...
Der Wandel ist allgegenwärtig und verlangt nach Anpassung. Angesichts abnehmenden Erzgehalts und niedriger Rohstoffpreise musste sich die Bergbauindustrie anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben....
Kompakt, gut transportierbar und flexibel einsetzbar sollte die neue Brechanlage für das Abbruch- und Recyclingunternehmen Wohlfarth Baggerbetrieb sein. Deshalb fiel die Entscheidung auf eine mobile...
Rockster präsentiert mit dem R1000S ein würdiges Nach-
folgemodell des raupenmobilen Prallbrechers R900 – mit noch mehr technischen Features. Der neue Prallbrecher trägt den Anforderungen der...