bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 05/2016

FLSmidth ernennt neuen VP Systeme

Im Zuge der Stärkung der Führungskompetenz und Positionierung auf dem Markt stellte das Unternehmen FLSmidth vor kurzem Jim Liporace (Bild) ein und ernannte ihn zum Vizepräsidenten für Anlagen im...

mehr
Ausgabe 05/2016

Marius Kloppers zurück in der Bergbauindustrie

Marius Kloppers (Bild), früherer Vorstandsvorsitzender von BHP Billiton, wurde zum neuen Mitglied des Vorstands von FLSmidth ernannt. Die Wahl und Ernennung waren Teil der Jahreshauptversammlung von...

mehr
Ausgabe 05/2016

Wertvolles Nebenprodukt

Im Oberpfälzischen Lauterhofen baut die Hermann ­Trollius GmbH in dritter Generation Kalk- und Dolomitgestein ab. Neben der traditionellen Vermarktung geht man nun auch unkonventionelle Wege. Zur effizienten Ressourcenschonung nutzt Trollius erstmals auch die Reste aus der Dolomit- und Kalksteinwaschanlage. ...

mehr
Ausgabe 05/2016

Hochleistungskegelbrecher revolutioniert Produktion in den VAE

National Quarries LLC wurde 2002 in Siji/Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründet. Heute gilt das Unternehmen als einer der führenden Lieferanten von Zuschlagstoffen in den VAE. Es hat 150 Mitarbeiter und eine Jahresproduktion von 3,5 bis 4 Mio. t hochwertiger Zuschlagstoffe mit einer Vielfalt von Größen. ...

mehr
Ausgabe 05/2016

Abbaumethode umgestellt

Ob in der Rohstoffgewinnung ein Hoch- oder Tieflöffelbagger Material fördert, hängt maßgeblich von der vorherrschenden Geologie und der Abbautechnologie ab. Im Fall des Diabas-Steinbruchs...

mehr
Ausgabe 05/2016

Bell B25E bei Knüllwalder Tagebau

Seit August 2015 arbeitet ein Bell B25E als vielseitige Produktionsmaschine in der Förderkette der nordhessischen Knüllwalder Tagebau GmbH. ...

mehr
Ausgabe 05/2016

Geballte Siebpower am Polarkreis in Norwegen

Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, ist Heimat des gleichnamigen Bergwerks, in dem Eisenerz abgebaut, zu Pellets verarbeitet und gelagert wird. Diese Eisenerzpellets werden zur Schiffsverladung von Schweden nach Norwegen transportiert. Hierfür wurde im Jahr 1902 eine Bahnstrecke bis nach Narvik gebaut, die damals als nördlichste Bahnlinie der Welt galt. ...

mehr
Ausgabe 05/2016

Siemens eröffnet Cyber Security Operation Center

Siemens hat die „Cyber Security Operation Center“ (CSOC) zum Schutz von Industrieanlagen eröffnet. Sie haben ihren Sitz in Lissabon und München sowie Milford (Ohio) in den USA. Von dort aus...

mehr
Ausgabe 05/2016

Verschleißschutz mit Mosaik Mix

Auch in Kieswerken ist Verschleiß ein tägliches Problem. Durch die entsprechende Auswahl des Werkstoffes lässt sich Verschleiß zwar nicht verhindern, aber in jedem Fall minimieren. In einem Steinbruch im Nordharz bestand das Problem im mangelnden Materialtransport einer Vibrationsrinne, die unter einem Backenbrecher installiert ist. ...

mehr
Ausgabe 05/2016

FRUTIGER Company AG mit Weltneuheit auf der bauma 2016

Bereits zum 16. Mal hat die schweizerische FRUTIGER Company AG an der diesjährigen Ausgabe der bauma in München teilgenommen. Das Unternehmen präsentierte MobyDick® ONE, den neuen Standard für massgeschneiderte Reifenwaschanlagen, sowie eine breiten Palette an modernen Staubbindungslösungen. ...

mehr