bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 03/2016

Neue raupenmobile Anlage mit mobilem Prallbrecher

Zur bauma 2016 bringt SBM einen neuen mobilen Prallbrecher auf den Markt und erweitert die REMAX Reihe erneut um eine besonders leistungsstarke, ökonomische Anlage. Die Best of Both Strategie, SBM...

mehr
Ausgabe 03/2016

Umzug mit Erweiterung der geschäftlichen ­Aktivitäten – die neue HEM

Haver Engineering (HEM) ist von ihrer Gründungsstadt Meißen nach 8 Jahren in die Universitätsstadt Freiberg umgezogen und hat mit diesem Schritt auch ihre geschäftlichen Aktivitäten erweitert. Die Redaktion der AT MINERAL PROCESSING nahm den Umzug zum Anlass, mehr über HEM und deren geschäftlichen Tätigkeiten zu erfahren und traf sich mit den Mitarbeitern von HEM: Dr. Stephan Hüwel, Dr.-Ing. Hagen Müller und Dipl.-Ing. Jan P. Lampke. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Weißes Gold aus Tschechien

Ende des 19. Jahrhunderts hatten der erfolgreiche Abbau von Kaolin und der damit verbundene Aufschwung der Porzellanherstellung in der Karlsbader Umgebung zur Gründung der Zettlitzer Kaolinwerke AG geführt, die 1892 den Markennamen Zettlitzer Kaolin registrieren ließ. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Letzte Gelegenheiten

Zur diesjährigen GDMB-Jahressitzung des Fachausschusses Aufbereitung und Umwelttechnik trafen sich 15 Mitglieder vom 22. bis 23.09.2015 in Rheine und Ibbenbüren. Die Wahl des Ortes wurde vom Exkursionsziel RAG Anthrazit Ibbenbüren bestimmt. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Komplettlieferant für heiße Umgebung

Aufeinander abgestimmt

Das Produkt Kalk ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken und durch die Verwendung im Umweltschutz jedem allgegenwärtig. Die Qualitätsanforderungen, die Vielfalt der Kalkprodukte und vor allem die Umweltauflagen für die Produktions- standorte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, bzw. steigen weiter. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Wirksame Staubbekämpfung

Staub ist nicht nur störend, er ist auch gesundheitsgefährdend. Aus diesem Grund existieren in den meisten Ländern inzwischen gesetzliche Vorgaben, die eine Reduzierung von Staubemissionen vorschreiben. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Bandwaagen in mobilen Anlagen mit mobilem Zugriff

Welche Fördermenge wird aktuell gefahren, wie hoch ist die Tagesleistung oder sind Betriebsstörungen aufgetreten – darüber wollen Betriebsleiter und Disponenten gern jederzeit und von jedem Ort aus informiert sein. ...

mehr
Ausgabe 03/2016

Große Bananensiebmaschinen für die ­Nachklassierung von Kohle in Vietnam

Für ein großes Kohlekraftwerk in Vietnam hat JÖST zwei Bananensiebmaschinen mit speziellen Siebeinsätzen ­konstruiert und gebaut. Der Kunde setzt diese Siebe zur Nachklassierung seiner ...

mehr
Ausgabe 03/2016

STEINERT liefert mobile Sortierlösung für Erzaufbereitung

Vor kurzem erstand Ore Sorting Australia Pty Ltd den ­neuesten Erzsortierer als fahr- und transportierbare Röntgen- und Induktionskombination von STEINERT – den ersten seiner Art in Australien....

mehr
Ausgabe 03/2016

Alle drei Jahre wieder!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, eines der Highlights des Jahres ist sicherlich die bauma-Ausgabe. Das werden Sie schon am Umfang – und Gewicht – der Ausgabe bemerken. Viele Firmen haben sich an...

mehr