bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2015

Sensor-Based Sorting & Control 2016 – Call for Abstracts wurde erweitert

Die 7. SBSC-Tagung, die am 23. und 24. Februar 2016 in Aachen/Deutschland stattfinden wird, befasst sich mit neuen Entwicklungen und Anwendungen auf den Gebieten der automatischen Abscheidung und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Neuer CFO bei Schenck Process

Seit 1. August 2015 ist Dr. Othmar Belker Mitglied des Management Boards und Chief Financial Officer der Schenck Process Group (Bild). In dieser Funktion steht er der globalen Finanzorganisation des...

mehr
Ausgabe 09/2015

7. ForumMIRO

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe lädt Unternehmen der Kies-, Sand-, Quarz- und Naturstein-Industrie sowie Ausrüster und Dienstleister ein, vom 16. bis 18. November 2015 in Berlin am...

mehr
Ausgabe 09/2015

SCHÜTTGUT 2015 verzeichnet bereits vor Messebeginn­ Rekordwachstum

Die SCHÜTTGUT findet am 4. und 5. November 2015 in den Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Ergänzt wird die 7. Ausgabe durch die parallel stattfindende ­RECYCLING-TECHNIK Dortmund 2015, Fachmesse für Recycling-, Umwelttechnik ...

mehr
Ausgabe 09/2015

Kosten sparen mit dem manuflex SW Abstreifer

Gleichbleibend hohe Reinigungsergebnisse auch bei fortschreitendem Verschleiß von Fördergurt und Abstreifer – ein solcher Abstreifer führt zu ...

mehr
Ausgabe 09/2015

Neue Waagen für Kali-Produktion

Die K+S KALI GmbH ist ein traditionsreiches deutsches Kalibergbau-Unternehmen und einer der weltweit führenden Kaliproduzenten. Das Verbundwerk Werra mit seinen Standorten Hattorf und Wintershall in Hessen sowie Unterbreizbach und Merkers in Thüringen ist der größte Standort der K+S KALI GmbH; etwa 45 % der gesamten Produktionskapazität der K+S KALI GmbH entfallen auf das Werk Werra. Das Rohsalz wird im Werratal bergmännisch in 800 bis 1000 m ...

mehr
Ausgabe 09/2015

CDE-Technologie für Formsandaufbereitung

In diesem Artikel beleuchtet Dr. Arabinda Bandyopadhyay, Präsident für Technologie und Business von CDE Asia, die erforderliche Zusammensetzung für Formsand und die entsprechenden Verfahren für die Produktion dieses Sands näher. ...

mehr
Ausgabe 09/2015

Ein Sand für besondere Fälle

Auf Basis ihres Klebsandes, der als besonders haftfähig und feuerresistent gilt, stellt die EKW GmbH im nordpfälzischen Eisenberg ein umfangreiches Portfolio an Feuerbetonen, Stampf-, Spritz- und Gießmassen, Trockenvibrations- und plastischen Massen her. Zum Einsatz kommen diese zum Beispiel in Eisen-, Stahl- und ...

mehr
Ausgabe 09/2015

Die digitale Revolution im Kies-, Schotter- und Asphaltmischwerk

Jeder spricht von „Prozesssicherheit“: Medien, Branchenverbände, Hochschulen und Handelskammern – sogar die Kommunal-Politik ist auf den Zug „Industrie 4.0“ aufgesprungen. Industrie 4.0...

mehr
Ausgabe 09/2015

Neue Anlage bei Lafarge Tarmac

Am Standort Broom South in Bedfordshire/Großbritannien erweiterte Lafarge Tarmac die modulare Waschanlage von Terex Washing Systems (TWS) AggreSandTM 206, die nahtlos mit der Anlage AggreScrubTM 150 kombiniert wird. ...

mehr