Das Projekt heißt Mine.IO, wird finanziert von der Europäischen Union und es will nichts weniger als den Bergbau in die digitalisierte Zukunft bringen. Forschende aus ganz Europa von Finnland bis...
Seit Anfang 2025 bewährt sich ein knickgelenkter Muldenkipper Bell B45E 4x4 als neue Schlüsselmaschine im Dolomit-Abbau der Ostrauer Kalkwerke. Die Entscheidung für den 41-Tonner fiel nach...
Überschusskörnungen stellen viele Betreiber vor große Herausforderungen. Oft wird das hochwertige Gestein platzintensiv eingelagert oder gar im Zuge von Verfüllungen mit erheblichem Verlust entsorgt....
AKW Equipment + Process Design verantwortet im Rahmen eines Projektes der OTTO DÖRNER Gruppe die Aufbereitung der Feinkornfraktion 0 – 2 mm und bringt dabei seine umfassende Expertise in...
Die Gewinnung von Gold aus Gestein kann ein schwieriger Prozess sein. Die Gewinne sind jedoch hoch, weshalb die Beschaffung hochproduktiver, sicherer, effizienter und robuster Anlagen von...
Companhia Brasileira de Lítio (CBL) ist ein Vorreiter beim Untertagebergbau von lithiumhaltigem Pegmatit, der Verarbeitung von Lithiumkonzentrat sowie der Produktion von hochreinen Lithiumverbindungen...
Das Bohren und Sprengen zählt zu den anspruchsvollsten Gewerken in Steinbrüchen. Gerade weil hier eine besondere Expertise gefordert ist, werden diese Arbeiten von den Betreibern mehr denn je an...
In der Fördertechnik spielen Fördergurte eine zentrale Rolle für einen sicheren und effizienten Materialfluss. Entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit ist die fachgerechte Verbindung der Gurtenden,...
Trichter und Silos für Bergwerke und Steinbrüche, in denen Rohstoffe abgebaut werden, werden entsprechend den Anforderungen und Umgebungsbedingungen zum Zeitpunkt ihrer Errichtung...
Der Bergbausektor ist in Lateinamerika längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Vor Jahren war dort noch von einem großen Bergbauboom die Rede. Wie steht es um die Bergbauindustrie...