bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 11/2013

Mit Sicherheitsschuhen zuverlässig geschützt

Die tägliche Arbeit in Betonwerken, auf Deponien, Kieswerken oder im Steinbruch stellt an die Beschäftigten hohe Anforderungen. Das gilt auch für ihr Schuhwerk. Es muss zuverlässig vor...

mehr
Ausgabe 11/2013

Baureihe Zaxis-5 von Hitachi für Abrissarbeiten nachgefragt

Nach Angaben des offiziellen Händlers von Hitachi in Großbritannien, HM Plant (eine Firma der ­Hitachi Gruppe), war die Nachfrage nach der neuen Baureihe Zaxis-5 von Baggern mittlerer Größe von...

mehr
Ausgabe 11/2013

Schneidversuchsstand mit Köpfchen

V erschleiß und Energieverbrauch sind Kenngrößen, die die Kosten der Gesteinsgewinnung wesentlich beeinflussen. Bei der heute in immer stärkerem Maße angewandten sprengstofflosen Gewinnung ist...

mehr
Ausgabe 11/2013

Aufbereitungstechnisches Seminar 2014

V om 30. bis 31. Januar 2014 lädt der Bergmännische Verband Österreichs (BVÖ) zusammen mit dem Fachausschuss für Aufbereitung, der Montanuniversität Leoben und der Arbeitsgemeinschaft „Forum...

mehr
Ausgabe 11/2013

58. NordBau mit Baustelle ein großer Erfolg

Nach sechs Messetagen auf der 58. NordBau nehmen Bauarbeiter wieder das Zepter in die Hand – die Modernisierungsarbeiten an den Holstenhallen werden ungehindert und wieder sichtbar fortgesetzt. 70...

mehr
Ausgabe 11/2013

Beltcon 17 Conference – ein herausragender Erfolg

Die beste, die es je gab!“, war die einhellige Meinung der Teilnehmer und Redner, wenn sie die Beltcon 17 Conference beschreiben sollten, die im August 2013 in Johannesburg stattfand (Bild 1). In...

mehr
Ausgabe 11/2013

Bewegung statt Stillstand

Das Messekonzept „Bewegung statt Stillstand“ der beiden systematisch gekoppelten Demonstrations-Messen recycling aktiv und TiefbauLive vom 5. bis 7. September 2013 ist voll aufgegangen...

mehr
Ausgabe 11/2013

Hyundai-Klappschaufelbagger im Quarzporphyr-Abbau

Die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH (MDB GmbH) mit Hauptsitz in Sennewitz bei Halle betreibt derzeit drei Steinbrüche, 14 Kieswerke und zwei Sandgruben. Hinzu kommen einige Beteiligungen und zwei...

mehr
Ausgabe 11/2013

Metallerzaufbereitung in Kasachstan

Ein Teil der weltweiten Goldreserven wird sicher gelagert. Gefördert und aufbereitet wird es derzeit – mit Hilfe von Engineering Dobersek und Sandvik – in der Nähe der Kasachischen Schweiz (Bild...

mehr
Ausgabe 11/2013

Einsparung einer Brechstufe in der Edelsplittproduktion

Im oberpfälzischen Rötz – unweit der tschechischen Grenze – wird das traditionsreiche Baustoffunternehmen Georg Huber (Inh. Josef Rappl GmbH & Co. KG) von den Brüdern Josef und Georg Rappl...

mehr