bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 10/2012

Auf Nummer sicher gehen beim Explosionsschutz

Die Diversität des Themas Explosionsschutz, aufgrund gesetzlicher Änderungen sowie neuer Prüfstellen und Interessensverbände lässt auch bei Siloanlagenbauern viele Fragen offen. Auch auf...

mehr
Ausgabe 10/2012

SWECO stellt den Flachseparator LA vor

SWECO, ein Geschäftsbereich von M-I L.L.C., freut sich, den Flachseparator LA vorzustellen. Der Separator LA arbeitet mit einem einzelnen großen, senkrecht montierten Motor, der eine...

mehr
Ausgabe 10/2012

Weniger Wartungsaufwand – effizientere Förderung

Der Einsatz im Drei-Schicht-Betrieb, extreme Wirkkräfte, raue klimatische Bedingungen – der harte Dauereinsatz unter Schwerlast verlangt Fördersystemen viel ab. Die Komponenten für Gurtförderer...

mehr
Ausgabe 10/2012

Verschleißschutz im do-it-yourself-Verfahren

Reparabler Verschleißschutz PUCEST®-Produkte zeichnen sich durch ausgeklügelte und komplett auf die Praxis und Bedürfnisse der Branche abgestimmte Innovationen aus, und werden für die...

mehr
Ausgabe 10/2012

Förderband-Abdeckung Kühne-Haube

Auf Grund langjähriger Erfahrung im Förderanlagenbau und deren steigenden Ansprüche wurde die patentierte Abdeckhaube von der Firma Kühne entwickelt. Als Forderung lag eine schnelle Montage,...

mehr
Ausgabe 10/2012

Umladung von Eisenbahn auf LKW

Der Transport von Schüttgütern durch die Eisenbahn mit den dafür geeigneten Schwerkraftentladewaagen der Gattung FCS und FACS ist ein bewährtes System. Die schnelle und kostengünstige Entladung...

mehr
Ausgabe 10/2012

Neue Auswertesoftware für die Siebanalyse

Die neu entwickelte HAVER CSA 5.0 Software von HAVER & BOECKER ermöglicht eine einfache und präzise Auswertung von Siebanalysen mit aktuellen Windows-Betriebssystemen (z.B. Windows XP, Windows...

mehr
Ausgabe 10/2012

Erweiterung der neuen Drehkolbenverdichter-Baureihe

Mit der Erfahrung im Bau von Drehkolbengebläsen seit 1868 und Schraubenverdichtern seit 1943 setzt ­Aerzen immer neue Maßstäbe in puncto Qualität und Inno­vationen bei zweiwelligen...

mehr
Ausgabe 10/2012

Wiegen und Dosieren von Schüttgütern

Die Wurzeln der AViTEQ Vibrationstechnik GmbH reichen weit zurück. Die Gesellschaft firmierte 1996 von der AEG Vibrationstechnik GmbH (Frankfurt/Main) in die AViTEQ Vibrationstechnik GmbH um....

mehr
Ausgabe 10/2012

Messung der Partikelform und -größe mit dynamischer Bildanalyse

Die neue FRITSCH ANALYSETTE 28 misst nicht nur die Partikelgröße, sondern liefert auch verlässliche Aussagen über die Partikelform durch dynamische Bildanalyse. Dafür sorgen die integrierte...

mehr