Malcolm Construction führte vom 03.- 05.07.2012 eine dreitägige Veranstaltung in ihrem Steinbruch- und Abfallentsorgungsbetrieb Shewalton in Irvine an der Westküste von Schottland durch. Besucher...
Mit der SNN-Serie stellt NSK eine neue Baureihe von Gehäuselagern vor, die von Grund auf für den Einsatz unter ungünstigen Umgebungsbedingungen entwickelt wurde. Verschiedene Wälzlagertypen und...
Mobile Bauschutt- und Natursteinaufbereitung, Abbruch und Erdbau sind die Spezialgebiete der Firma Gunhild Glock Brechervermietung im hessischen Büdingen. Mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung in...
Das Bundesumweltministerium unterstützt mit ca. 150 000 € aus dem Umweltinnovationsprogramm ein Pilotprojekt der Firma Westkalk. Das Ministerium würdigt damit die Bestrebungen Westkalks, den im...
Im Winter 2010/2011 standen die turnusmäßigen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an der Gesteinsaufbereitungsanlage im Steinbruch Klöch (Bild 1) an. Hierbei wurden erhebliche Schäden am...
Die Analyse größerer Schüttgutmengen erfolgt in der Regel mittels Wurfsiebung. Bei vielen auf dem Markt erhältlichen Wurfsiebmaschinen ist der Siebturm auf Federn montiert, die vertikal schwingen....
Schenck Process ist bereits seit dem Jahr 1923 im Bereich der Schwingtechnik aktiv. Speziell in den letzten Jahren zeichnet sich dort ein stetiger Aufwärtstrend ab, den selbst die Wirtschaftskrise...
Photooptische Partikelanalyse in aufbereitungstechnischen Prozessen
1 Die Probenvorbereitung
Die immer wichtigere Prozessüberwachung setzt eine akkurate Probenvorbereitung voraus. Da es bei bewegten bzw. transportierten Schüttgütern zu einer Separierung kommt,...
Liebe Leserinnen und Leser,
in Kürze öffnet die Schüttgut 2012, Fachmesse für Schüttguttechnologien, in Dortmund wieder ihre Tore. Unsere Vorschau in der vorliegenden Ausgabe der AT...
Knapp 20 000 Besucher konnte die Hillhead in 2012 verzeichnen. Mit nahezu 3000 Besuchern, die in den drei Tagen der Show zum Stand von Sandvik Construction kamen, verzeichnete das Unternehmen sein...