bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 09/2012

Rahmenvertrag unterzeichnet

Ende Juni 2012 hat die RAG Mining Solutions einen Rahmenvertrag mit dem chinesischen Bergbauunternehmen SDIC Coal unterschrieben. Der Vertrag regelt die weitere Zusammenarbeit der beiden Unternehmen...

mehr
Ausgabe 09/2012

Neuer Partner in der Schweiz

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung im nord-irischen Hauptquartier von CDE Global wurde Biedermann Unterhalt & Vertrieb (BUV) Teil des CDE Vertriebsnetzes. BUV wurde aufgrund der langjährigen...

mehr
Ausgabe 09/2012

SWO bringt neu ­konzipierte Dosierbänder auf den Markt

Ganz nach Kundenwunsch fertigt die Fa. SWO mit Sitz in Bad Schandau Dosierbänder in verschiedenen Ausführungen an. Im Vordergrund stehen natürlich eine erstklassige Qualität, kurze Lieferzeiten...

mehr
Ausgabe 09/2012

Neue Hochleistungspumpe von Flowrox

Die neueste Entwicklung von Flowrox, die Schlauchpumpe LPP-T100, ist das Ergebnis kontinuierlicher Produktentwicklung (Bild). Mit ihr kann ein maximaler Strom von 100 m³/h mit einem Druck von bis zu...

mehr
Ausgabe 09/2012

Neue Software QuarryX

Die neue Sprengplanungssoftware QuarryX hat ein Ziel: eine sichere und effiziente Sprengung! Als Nachfolger der bewährten Software Quarry6 stellt sie den neuesten Standard in der Sprengplanung dar....

mehr
Ausgabe 09/2012

Alstom führt seine größte Hochleistungswälzmühle ein

Alstom hat seine neue Wälzmühlenanlage Raymond® 120“ (Bild) vorgestellt. Sie wurde für die Trocknung, Mahlung und Klassierung von unterschiedlichen Materialien mit Aufgabegrößen von 10-70 mm...

mehr
Ausgabe 09/2012

Die grüne elektrische Alternative

Keestrack führte eine neue grüne elektrische Alternative mit der Bezeichnung ECO-Antrieb für seine Siebanlagen der Baureihe Explorer ein. Die Explorer 1500 und 1800 (Bild), die sowohl als dreifach...

mehr
Ausgabe 07-08/2012

Mehr Extrakt aus Feststoff

Neues Verfahren mit Ausrüstung erhöht die Effizienz der Behandlung ­von Feststoffen mit feinster Körnung in gegenströmenden Flüssigkeiten

1 Einleitung Die kontinuierliche Behandlung von Feststoffen mit Flüssigkeiten in einem Behälter im Gegenstrom ist ein verfahrenstechnisch weit verbreitetes Gebiet. Es betrifft Verfahren, wie z.B....

mehr
Ausgabe 07-08/2012

Kalksteinvermahlung in Deutschland

Effizientes Mahlen mit einer großen Bandbreite an Produktfeinheiten

1 Marktsituation der Kalksteinindustrie in ­Deutschland Nach den Jahren der Finanzkrise 2008 und 2009, die im Bausektor einen erheblichen Rückgang der Bauinvestitionen bewirkten, hat sich die...

mehr
Ausgabe 07-08/2012

Innovativ Handeln

Liebe Leserinnen und Leser,   Kalkstein ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die Baustoffindustrie. Welche Möglichkeiten die sensible optische Sortiertechnik in der rauen Umgebung der...

mehr