Steuerung der Kalksteinqualität durch optische Sortierung
Warum optische Sortierung?
Kalkstein ist bekanntermaßen ein Naturprodukt und unterliegt somit auch gewissen Schwankungen in Qualität und Farbe. Hinzu kommen Verunreinigungen durch andere Gesteine...
Seit über 40 Jahren blickt die Firma BEYER GmbH aus Viernheim auf die Entwicklung und Fertigung von Sieb-und Brechertechnik zurück. Einer neuen Herausforderung musste sie sich nun in einem neuen...
Vor kurzem wurde eine neue Sandwaschanlage von CDE
Global im Königreich Saudi-Arabien für die Abdullah Abdein Zementwerke installiert. Die Anlage befindet sich in Tabuk im Nordwesten des...
Ressourcenschonung und Energieeffzienz sind die dominierenden Themen bei Rotamill, die auch während der Achema vom 18.–22.06.2012 in Frankfurt/Deutschland im Mittelpunkt standen. Das Unternehmen...
Metso wird die weltgrößte, komplett raupenmobile Brechanlage für den Kupfertagebau Altay Polimetally LLP in Kasachstan liefern (Bild). Diese riesige fahrbare Backenbrechanlage ist umweltfreundlich...
Die Siebanlagen der Merz Aufbereitungstechnik GmbH werden, je nach Aufgabenstellungen, in den verschiedenen Branchen wie Chemie-, Bau-Steine-Erden, etc. eingesetzt. Die konkrete Anwendung der Kunden...
Der FAG SmartCheck von Schaeffler (Bild 1) ist ein innovatives Messsystem zur Real-Time-Überwachung mit patentierter Diagnose-Technologie. Durch niedrige Anschaffungskosten wird erstmalig der Einsatz...
Wegen ihrer einzigartigen chemischen und physika-
lischen Eigenschaften sind Seltenerdelemente und deren Verbindungen Kernkomponenten in einer Vielzahl von Hightech-Produkten. Dieser steigenden...
Der IRRC (11.–12.09.2012) ist ein internationales Forum zum Informationsaustausch über die Stoffstrom- und Kreislaufwirtschaft. Nachdem der Congress zweimal in Warschau stattfand, kehrt er in...
Vom 19. bis 21. September findet in Leoben/Österreich die internationale Rohstoffkonferenz EUMICON 2012.
Europa erkennt strategischen Faktor von Rohstoffen
Die mineralische Rohstoffindustrie ist...