bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Neues Cat Radladertrio 962 übernimmt Sand- und Kiesabbau bei Ohle & Lau

Was beim Tonabbau in Groß Pampau bislang ans Licht kam, versetzte Paläontologen in aller Welt in großes Staunen und lieferte der Wissenschaft Erkenntnisse über die Evolution. 1984 wurde der erste...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Verwertungsquote 85 %, weiter steigend

Gips-Recyclinganlage der MUEG Mitteldeutsche Umwelt und Entsorgung GmbH in Großpösna

Unweit der Autobahn A 38 nahe Leipzig, also in einer verkehrstechnisch sehr günstigen Lage, befindet sich im Ortsteil Störmthal der sächsischen Gemeinde Großpösna eine Recyclinganlage der MUEG...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Globale Markteinführung: Rock Crusher WRC 240(i)

Neuer Spezialist zur Aufbereitung von Schichten im Straßen- und Wegebau

Der WRC 240(i) bricht grobes Gestein, wie in Packlagen oder steinigen Böden, in-situ und mischt es im gleichen Arbeitsgang homogen. Mit einer Arbeitsbreite von 2320 mm und einer Arbeitstiefe von bis...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Verbesserte Qualität

Beschickung in der Aufbereitungsanlage der Wolfram-Mine von Saloro

TOMRA hat in der Wolfram-Mine von Saloro in Barruecopardo/Spanien einen ersten XRT-Sortierer installiert. Der Sortierer, der in der Anreicherungsstufe eingesetzt wird, liefert durchgängig...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Optimierte Reinigung

Kostenreduktion durch saubere Fördergurte mit REMACLEAN Stollengurtbürsten

Durch verschmutze Fördergurte können hohe Kosten entstehen. Nicht nur die Reinigung der Produktionshallenböden ist personal- und kostenintensiv, auch die Schäden an der Förderanlage selbst können...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Ultrafeines Rückgewinnungssystem

Herstellung wertvoller Sandfraktionen

Dansand A/S hat Pläne für ein neues, hochmodernes System zur Rückgewinnung des Feinstkorns bekannt gegeben, das von den Nassaufbereitungsexperten von CDE für seinen Hauptstandort in Addit, nördlich...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Harter Einsatz im weichen Sand

Hyundai-Bagger bewährt sich im Spülfeld

Das 1991 von Hermann Oldewurtel gegründete Spezial-Unternehmen ist auf den Sandabbau spezialisiert und betreibt aktuell fünf große Saugbagger und eine größere Anzahl an Hyundai-Kettenbaggern, die...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Infrastrukturprojekt

Anlagenzug bewährt sich im Kalkstein in Griechenland

In Amphilochia auf dem griechischen Festland ist ein mobiler Kleemann Anlagenzug im Einsatz. Der leistungsstarke Anlagenzug besteht aus dem Backenbrecher MOBICAT MC 120i PRO, dem Kegelbrecher...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Effizienter produzieren

ICL Boulby rüstet Magnetabscheider auf

ICL führt in seinem Bergwerk in North Yorkshire/England, umfangreiche Modernisierungsarbeiten an seinen Magnetabscheidern durch. Das Unternehmen hat beschlossen, einen einzelnen luftgekühlten...

mehr
Ausgabe 01-02/2024 Voll elektrisch

Kunde bricht Kies mit RM Brecher am Netz

Bis zu 110 t Kies pro Stunde bricht der RM Kunde Welbers in Wemb, Nordrhein-Westfalen, mit dem RM 100GO! hybrid – und das vollelektrisch, direkt am Netz. Die Ergebnisse sprechen für sich: der...

mehr